
Formel-1: Ferrari und Honda fahren schon lange auf der Rennstrecke. Ob Audi und Porsche auch bald einsteigen, ist noch nicht ganz sicher.
Foto: picture alliance/dpa
Audi und Porsche bestreiten beschlossenen Formel-1-Einstieg
Audi und Porsche wollen in die Formel 1. Jetzt soll nach Informationen von RTL/ntv sogar schon alles beschlossen sein. Nur was sagen die VW-Töchter dazu?
„Kommentieren keine Gerüchte“
Audi und Porsche haben einen Bericht über einen angeblich schon beschlossenen Einstieg in die Formel 1 zurückgewiesen. "Wir kommentieren keine Gerüchte", sagte ein Sprecher von Audi am Freitag auf Anfrage. Ein Porsche-Sprecher erklärte: "Wir begrüßen die Entscheidungen der Fia zum künftigen Reglement der Formel 1 ab 2026. Weitere Details über einen möglichen Einstieg von Porsche in die Formel 1 werden zu einem gegebenen Zeitpunkt bekanntgeben."
Neues Motoren-Reglement
Der Motorsport-Weltrat der Fia hatte am Dienstag das von 2026 an geltende neue Motoren-Reglement verabschiedet. Dies wurde von den Volkswagen-Töchtern Audi und Porsche als Voraussetzung für einen möglichen Einstieg in die Formel 1 genannt. Gerüchte über einen künftigen Start der beiden Hersteller gibt es schon lange. Nach der Formel-1-Sommerpause wird Ende August in Spa wieder gefahren.
Nachhaltiger Treibstoff
Das neue Reglement sieht unter anderem vor, dass die künftigen Hybrid-Motoren mit 100 Prozent nachhaltigem Kraftstoff betrieben werden. Der Verbrenner im Aggregat soll nur noch 50 Prozent der Leistung beitragen, der Rest ist elektrisch. Das passt zur künftigen Ausrichtung der Auto-Branche.