
Die DFB-Elf ist bei der EM 2024 auch bei ARD und ZDF zu sehen.
Foto: Robert Michael/dpa
ARD und ZDF zeigen doch Spiele der Fußball-EM 2024
ARD und ZDF können nun doch Spiele der Fußball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland übertragen.
ARD und ZDF erwerben Sub-Lizenz von der Telekom
Rund anderthalb Jahre nach der Niederlage im Rechtepoker haben sich die beiden öffentlich-rechtlichen Sender mit der Telekom über eine Sub-Lizenz für die Heim-EM geeinigt. Das Erste und das Zweite zeigen bei dem Turnier in drei Jahren 34 der 51 Begegnungen, darunter alle Spiele der deutschen Mannschaft. Die 17 weiteren Partien hat sich RTL gesichert, wie die Telekom am Dienstag mitteilte.
Telekom erhält im Gegenzug Lizenzen für die EM 2021 und die WM 2022
Überraschend hatte sich die Telekom im Oktober 2019 die kompletten Medienrechte für die EM in Deutschland von der Europäischen Fußball-Union UEFA gesichert und sich bei der Ausschreibung unter anderem gegen ARD und ZDF durchgesetzt. Jetzt hat sie die Rechte in einem umfangreiche Vertragswerk mit den klassischen Fernsehsendern geteilt und erhält im Gegenzug Sendelizenzen für alle Begegnungen der EM in diesem Jahr und die WM 2022. (dpa/mb)
ARD und ZDF zeigen doch Spiele der Fußball-EM 2024 ARD und ZDF können nun doch Spiele der Fußball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland übertragen. Rund anderthalb Jahre nach der Niederlage im Rechtepoker haben sich die beiden öffentlich-rechtlichen Sender mit der Telekom über eine Sub-Lizenz für die Heim-EM geeinigt.