Der ehemalige Eisbären-Profi Jan Lipke (rechts) ist beim Supercup in der Kolbhalle wieder mit von der Partie.

Der ehemalige Eisbären-Profi Jan Lipke (rechts) ist beim Supercup in der Kolbhalle wieder mit von der Partie.

Foto: RALF MASORAT

Sport

Basketball-Supercup in Bremerhaven: Das wird dieses Jahr geboten

28. Dezember 2023 // 17:40

Beim Basketball-Supercup wird auch dieses Jahr wieder eine ganze Menge Action geboten. Am Samstag, 30. Dezember, werden nicht nur Basketball-Profis die Zuschauer begeistern, sondern es gibt auch ein besonderes Halbzeit-Programm.

Basketball-Supercup startet am 30. Dezember

Zum Jahresende geht es in der Kolbhalle noch mal richtig rund. Die 37. Auflage des Basketball-Supercups von Organisator Wally Kruso wird am Samstag, 30. Dezember, wieder für volle Ränge sorgen (19 Uhr). Viele bekannte Spieler sind dabei.

So werden mit Lukas Dawidowski und Jan Lipke zwei ehemalige Profis der Eisbären Bremerhaven für die All-Star-Auswahl von Kruso auflaufen. „Ich freue mich, dass mit Lukas und Jan wieder zwei Eisbären-Legenden dabei sind“, sagt der frühere Zweitligaspieler des OSC Bremerhaven.

Kruso wird die All Stars wieder gemeinsam mit Chris Cummings coachen, der noch nie beim Supercup gefehlt hat. Auch in diesem Jahr hat Cummings den Abstecher in seine alte Heimat möglich gemacht, obwohl er als Assistenztrainer des Frauen-Erstligisten Saarlouis Royals gefordert ist.

Stimmung mit „Chili Willie“ und den Cheerleadern

Zur Tradition des Supercups gehört es, dass die Show neben dem Sport nicht zu kurz kommen darf. So werden in der Halbzeit wieder der beste Dreierwerfer und der beste Dunker ermittelt. Als Moderator wird „Chili Willi“ Willie Kimbrough ebenso für Stimmung sorgen wie das Cheerleading-Team der Eisbären. Restkarten für den Supercup werden an der Abendkasse erhältlich