
Die Schützenverbände im Cuxland stehen in den Startlöchern. Gefeiert werden darf noch nicht, aber Schießen ist wieder erlaubt.
Foto: dpa
Bei den Schützen gibt es erste Corona-Lockerungen
Im Cuxland haben die Schützen bereits einen Plan, wie es nach dem Corona-Stopp weiter geht. Mit dem Ordnungsamt und dem Corona-Krisenstab haben sie erste Schritte festgelegt.
Vereinsleben stand still
In einem Abstimmungsgespräch mit dem Corona-Krisenstab und dem Ordnungsamt haben die Verantwortlichen des Bezirksschützenverbandes Elbe-Weser-Mündung und des Schützenkreises Unterelbe die ersten Lockerungen festgezurrt. Denn auch bei den Schützenvereinen stand das gesamte Sport- und Vereinsleben Corona bedingt still.
Hygieneregeln oder Hygienekonzept notwendig
Keine Schützenfeste, keine Wettbewerbe, kein Miteinander. Jetzt soll es wieder losgehen: Sitzungen von gewählten Vereinsorganen, wie Vorstandssitzungen finden wieder statt - vorausgesetzt, die Hygieneregeln werden eingehalten. Der Trainingsbetrieb kann ebenfalls wieder losgehen. Dafür muss jeder Standort ein individuelles Hygienekonzepte erstellen oder Hygieneregeln aufstellen, um das Infektionsrisiko möglichst auszuschließen.
Weitere Festlegungen und Infos:
- Wettkämpfe sind zurzeit noch ausgeschlossen
- Zusammenkünfte, wie Grillfeiern oder Partys in Vereinseinrichtungen sind untersagt
Hilfreiche Hinweise zur Verordnung des Landes Niedersachsen gibt es hier beim DOSB: Link.
Erste Corona-Lockerungen bei den Schützenvereinen Im Cuxland haben die Schützen bereits einen Plan, wie es nach dem Corona-Stopp weiter geht. Mit dem Ordnungsamt und dem Corona-Krisenstab haben sie erste Schritte festgelegt.