Ein Mann steht vor einem Regal mit Bowlingkugeln.

Jan-Oliver Hoops und sein Team verkaufen in Sievern Bowling-Equipment.

Foto: Lothar Scheschonka

Sport

Bremerhaven: Neue Maschinen für Bowlingbahn kommen aus Sievern

Autor
Von Ute Schröder
29. November 2021 // 16:00

Von Kindheit an dreht sich die Welt von Jan-Oliver Hoops um die Bowling-Ball. Der Vater des Geschäftsführers von Hoops – The Bowling Company aus Sievern hat das Bremerhavener Bowling-Center gebaut.

In den USA den Bowlingsport entdeckt

In den 1950-er Jahren lernte Hartmut Hoops in den USA den Bowlingsport kennen und witterte eine gute Geschäftsidee.

Hoops baut Center 1963

„1963 hat er das Bowling-Center an der Langener Landstraße gebaut, aber nicht selbst betrieben, sondern an Herrn Schmidt und Frau Paulus verpachtet“, sagt Jan-Oliver Hoops. Als „Paulus-Bowling“ kennen es noch viele alteingesessene Bremerhavener.

„Beyond Bowling“ öffnet im Frühjahr 2022

Wenn Neu-Eigentümer Jens Nickel das Center unter dem Namen „Beyond Bowling“ im Frühjahr 2022 wiedereröffnet, dann kommen Maschinen und Technik aus Sievern: Hoops, der Generalvertreter des Marktführers Brunswick ist, liefert alles, damit der Ball wieder rollt. „So schließt sich nach 60 Jahren der Kreis.“

Mehr dazu auf NORD|ERLESEN.

Bremerhaven: Neue Maschinen für Bowlingbahn kommen aus Sievern Von Kindheit an dreht sich die Welt von Jan-Oliver Hoops um den Bowling-Ball. Der Vater des Geschäftsführers von Hoops – The Bowling Company aus Sievern hat das Bremerhavener Bowling-Center gebaut.