
Die Seahawks machen sich bereit für den Gegner.
Foto: Ulrich
Bremerhaven Seahawks hoffen auf Heimsieg
Die American Footballer der Bremerhaven Seahawks hoffen am morgigen Sonntag auf einen Sieg im Heimspiel gegen die Braunschweig Lions II. Kick-Off ist um 15 Uhr im Nordsee-Stadion. Das Hinspiel verloren die Seestädter am 22. April zur Saisonpremiere in der Löwenstadt mit 14:28. Nun brennen Headcoach Mike Böhlken und seine Männer auf Revanche. Der Nachrücker in die 3. Liga wird sich mit seiner neu formierten Mannschaft steigern müssen. Das weiß auch Böhlken, der seinen Kader zur Hälfte mit neuen Spielern aufgefüllt hat. Er sieht sein Team als Underdog, gibt sich aber kämpferisch: „In der Liga kann jeder jeden schlagen. Die Mannschaft und ich haben den Ehrgeiz, am Ende der Saison im oberen Tabellendrittel zu spielen“, betont Böhlken, der gegen die „Lions“ auf die gesperrten Linebacker Davis Dominic Jamal und Chris Lipsey verzichten muss.
Böhlken: In Bremerhaven dreht sich alles nur um Eishockey und Basketball
Der Wide Receiver ließ sich gegen Oldenburg im Schlussviertel zu einem Scharmützel mit einem Gegenspieler hinreißen und wurde wie Jamal disqualifiziert. Dazu kommt der Ausfall von Quarterback Taylor Budd, der Arm- und Knieprobleme hat. Das macht die Aufgabe nicht einfacher. „Wenn du oben mitspielen willst, brauchst du Kohle, aber das ist in Bremerhaven nicht ganz einfach, da sich alles um die Fischtown Pinguins und die Eisbären Bremerhaven dreht“, bedauert der Headcoach.
Seahawks blicken auf lange Tradition zurück
Die Seahawks können auf eine lange Tradition zurückblicken. 1979 gründete sich die Abteilung American Football als Sparte beim OSC Bremerhaven. Heute sind die Seahawks das zweitälteste noch existierende Team, das in den fast 40 Jahren alle Höhen und Tiefen durchlebt hat. (vs)

Die Seahawks machen sich bereit für den Gegner.
Foto: Ulrich