
Pinguins-Spieler Jan Urbas hat das Warten überstanden, die DEL-Saison ist gestartet.
Foto: Arnd Hartmann
Bremerhavener Sportlern fehlen die Wettkämpfe
Egal ob Hobbyathlet oder Profi, die Einschränkungen durch die Corona-Pandemie stellen alle Sportler vor große Herausforderungen.
Urbas hat sich durchgebissen
Jan Urbas, Stürmerstar der Fischtown Pinguins, hat sich irgendwann Beharrlichkeit verordnet und sich nur noch gesagt: „Ich muss bereit sein, wenn es losgeht. Da beiße ich mich jetzt durch.“ Zum Saisonstart war er topfit.
Training im Homegym
Im Gegensatz zu den Profis, die ihren Sport trotz Lockdown ausüben dürfen, haben es ambitionierte Hobbysportler wie Karateka Edgard Merkine weitaus schwerer. Er trainiert in der Karateschule Nippon, und die ist zu, Merkine versucht, das Beste daraus zu machen. „Ich trainiere im Homegym, und wir gehen laufen.“ Für Fußballer wie Max Grünholz, Kapitän der U19-Fußballer von TuSpo Surheide, ist das schon schwieriger. Oder für Tänzer und Schützen.
Wir haben fünf Sportler befragt, wie sie die Motivation angesichts der Corona-Pandemie behalten. Ihre Antworten lest Ihr auf NORD|ERLESEN.
Bremerhavener Sportlern fehlen die Wettkämpfe