Die Abteilung Rhythmische Sportgymnastik feierte ihren 20. Geburtstag mit eienr Show. Foto Scheschonka

Die Abteilung Rhythmische Sportgymnastik feierte ihren 20. Geburtstag mit eienr Show. Foto Scheschonka

Foto: Jaspersen/dpa

Sport

Darum ist Rhythmische Sportgymnastik beim OSC Bremerhaven angesagt

Von Ute Schröder
24. Oktober 2018 // 14:00

Mit einer Show hat die Abteilung Rhythmische Sportgymnastik des OSC Bremerhaven ihren 20. Geburtstag gefeiert. Fans und Freunde, Familie und Vereinsverantwortliche kamen. "Und ganz viele Ehemalige", freute sich Tamara Arendt. Die Trainerin hat die Abteilung gegründet, aufgebaut und zu vielen Erfolgen geführt.

Talente trainieren beim Bundesstützpunkt

Heute kommen rund 20 Mädchen zwischen 4 und 15 Jahren zweimal in der Woche zum Training. Fünf Talente vom OSC trainieren zurzeit am Bundesstützpunkt in Bremen. "Einmal im Jahr gibt es eine Sichtung", sagt die 47-Jährige. Wenn es gut läuft, bedeute das für sie zwar der Abschied von "ihren Mädchen", aber auch eine tolle Anerkennung ihrer Arbeit.

Besonderer Blick für das Talent

Mit Disziplin, Strenge und dem besonderen Blick für die Talente ihrer Schützlinge leite sie das Training. Mittlerweile wird sie dabei von Nicole Golubjatnikov unterstützt. "Sie ist bisher die einzige, die es in den Nationalkader geschafft hat."

Die Abteilung Rhythmische Sportgymnastik feierte ihren 20. Geburtstag mit eienr Show. Foto Scheschonka

Die Abteilung Rhythmische Sportgymnastik feierte ihren 20. Geburtstag mit eienr Show. Foto Scheschonka

Foto: Jaspersen/dpa