
Olympia-Reiter unter sich in Elmlohe: Ingrid Klimke und Helen Langehanenberg waren 2020 bei den Dressurtagen nicht zu schlagen.
Foto: M. Scheer
Sport
Darum wird die Dressur immer wichtiger für Elmlohe
26. Juni 2021 // 15:05
Das Mächtigkeitsspringen und der Große Preis sind seit Jahrzehnten Zuschauermagnete bei den Elmloher Reitertagen - doch die Dressur holt auf.
Olympia-Reiter im Viereck
In den vergangenen Jahren hat sich die Aufmerksamkeit bei dem Reitturnier verschoben. Die Dressur rückt immer mehr in den Vordergrund - weil zahlreiche Olympia-Reiter im Viereck an den Start gehen.
Stars der Springszene machen sich rar
Elmlohe ist mittlerweile ein fester Bestandteil auf der Landkarte der Dressur-Elite geworden, während die Stars der Springszene sich rar machen.
Woran das liegt und wie die Planungen in Elmlohe aussehen, lest ihr auf NORD|ERLESEN.
Darum wird die Dressur immer wichtiger für Elmlohe In den vergangenen Jahren hat sich die Aufmerksamkeit beim Reitturnier in Elmlohe verschoben. Die Dressur rückt immer mehr in den Vordergrund - weil zahlreiche Olympia-Reiter im Viereck an den Start gehen.