
Große Enttäuschung: Die deutschen Handballer verlieren das WM-Halbfinale gegen Norwegen. Im TV brachte das Match eine Top-Quote.
Foto: Axel Heimken/dpa
Das Sportjahr 2019 im Fernsehen: Handball schlägt Fußball
Die deutschen Handballer haben den WM-Titel verpasst, aber für die TV-Überraschung des Jahres gesorgt.
Handball-Niederlage Quoten-Hit
Die meistgesehene Sport-Sendung 2019 war keine Fußball-Übertragung, sondern ein Handballspiel: 11,901 Millionen Menschen schauten in der ARD das verlorene WM-Halbfinale gegen Norwegen und sorgten bereits am 25. Januar für den Quoten-Hit des Jahres. Geschlagen geben mussten sich dieses Mal die Fußballer - wenn auch knapp. 11,836 Millionen Fernsehzuschauer sorgten beim EM-Qualifikationsspiel gegen die Niederlande bei RTL für die beste Quote der DFB-Auswahl.
Top-Ten-Platzierungen
Wie beliebt die Handballer sind, zeigen auch die Werte anderer WM-Spiele: Die DHB-Auswahl nutzte das Jahr ohne Fußball-Großereignis und schaffte zwei weitere Top-Ten-Platzierungen. Platz drei lieferte das Spiel gegen Kroatien (10,034 Millionen/ZDF), Rang acht die Partie gegen Spanien (9,088 Millionen/ARD).
2018 dominierten die Fußballer
Im Vorjahr hatten die Fußballer noch klar dominiert: Unter den 50 erfolgreichsten Sport-Übertragungen des Jahres fand sich 2018 - vor allem wegen der WM-Übertragungen aus Russland - keine andere Sportart. Den Höchstwert lieferte mit 27,53 Millionen Zuschauern das WM-Vorrunden-Duell zwischen Deutschland und Schweden. (dpa)

Große Enttäuschung: Die deutschen Handballer verlieren das WM-Halbfinale gegen Norwegen. Im TV brachte das Match eine Top-Quote.
Foto: Axel Heimken/dpa