Jakob Johnson wurde von den Las Vegas Raiders entlassen. Ob es für den aus Stuttgart stammenden Fullback eine Zukunft in der BFL gibt, ist aktuell noch vollkommen offen.

Jakob Johnson wurde von den Las Vegas Raiders entlassen. Ob es für den aus Stuttgart stammenden Fullback eine Zukunft in der BFL gibt, ist aktuell noch vollkommen offen.

Foto: Maximilian Haupt

Sport

Deutscher NFL-Spieler Jakob Johnson wird von seinem Team rausgeworfen

17. November 2023 // 17:30

Die Las Vegas Raiders haben sich offiziell von ihrem Fullback Jakob Johnson getrennt. Der aus Stuttgart stammende 28-jährige NFL-Spieler darf nun bei einem anderen Team unterschreiben.

Die Nachricht verbreitete sich am Freitagmorgen über die sozialen Medien, als Jakob Johnson über X (ehemals Twitter) bekannt gab, dass er von der Mannschaft entlassen wurde. Nach Ablauf der Transferfrist unterliegt Johnson nun dem Waiver-Verfahren. Das heißt, dass andere NFL-Teams ihn unter Vertrag nehmen können, wobei schwächere Teams den Zuschlag erhalten, sollte es mehrere Clubs geben, die Johnson aufnehmen wollen. Ob, und wenn ja wo, er eine Zukunft in der NFL hat, ist aktuell ungewiss.

Keine Zukunft mehr nach McDaniels-Entlassung

In dieser Saison gelang es Johnson, einen Pass für 12 Yards zu fangen. Zudem kam er regelmäßig in den Special Teams zum Einsatz. Als Fullback ist Johnson aber auch für die Absicherung anderer Offensivspieler zuständig, so dass er nicht permanent den Ball bekommt. Seit der Entlassung des ehemaligen Cheftrainers Josh McDaniels und des Offensive Coordinators Mick Lombardi hat Johnson jedoch nicht mehr gespielt.

Jakob Johnson begann seine NFL-Karriere bei den New England Patriots und verbrachte dort seine ersten drei Saisons. In 62 Karrierespielen konnte er insgesamt 19 Pässe für 105 Yards fangen und erzielte dabei einen Touchdown.

In Deutschland aufgewachsen

Johnson startete seine Football-Karriere bei den Stuttgart Scorpions in der U-19 der German Football League, bevor er Kurs auf Jacksonville, Florida, an der Jean Ribault High School nahm. Dort setzte er seine sportliche Reise fort, ehe er an der University of Tennessee landete. An der renommierten Universität war er Teil des Footballteams, den Tennessee Volunteers, und brillierte auf der Position des Linebackers. Eine ernsthafte Verletzung hinderte ihn daran, sich für den NFL Draft anzumelden.

Im Jahr 2019 bahnte sich Johnson seinen Weg durch das International Player Pathway Program der NFL, das darauf abzielt, nicht in den USA geborene Footballspieler zu fördern. Nach erfolgreicher Teilnahme am Programm unterzeichnete er daraufhin als Undrafted Free Agent einen Vertrag bei den New England Patriots, von denen aus er 2022 zu den Raiders wechselte.

Vier weitere Deutsche spielen noch in der NFL

Neben Johnson spielen noch vier weitere deutsche oder deutschstämmige Spieler in der NFL Football: Equanimeous „EQ“ St. Brown (Chicago Bears), sein jüngerer Bruder Amon-Ra (Detroit Lions), David Bada (Washington Commanders) und Marcel Dabo (Indianapolis Colts).