
Deutschland rettet sich ins Achtelfinale.
Foto: Gambarini/dpa
Deutschland quält sich gegen Ungarn ins EM-Achtelfinale
Was für ein Zittern! Was für eine Erlösung! Leon Goretzka hat die Fußball-Nationalmannschaft im Gewitterregen von München vor dem nächsten großen Turnier-Schock bewahrt und Joachim Löw zumindest ein weiteres K.o.-Spiel vor der Bundestrainer-Rente gesichert. Nach dem mühevollen 2:2 (0:1) durch den Ausgleichstreffer des Münchners gegen Ungarn steht die lange erschreckend hilflose und vom Außenseiter fast düpierte DFB-Elf doch noch im Achtelfinale der Europameisterschaft.
Im Achtelfinale ist eine enorme Leistungssteigerung notwendig
Ohne Goretzkas Tor in der 84. Minute hätten die ungarischen Treffer des Mainzers Adam Szalai (11.) und von Andras Schäfer (67.) nur drei Jahre nach dem WM-Desaster von Russland das nächste Vorrunden-Aus besiegelt und die Ära Löw nach 15 Jahren ein klägliches Ende genommen. Den ersten Ausgleich von Kai Havertz (66.) hatten die Ungarn sofort gekontert. Dennoch ist im Achtelfinale eine enorme Leistungssteigerung notwendig. Sonst bleibt eine Reise nach Wembley zur Finalwoche im Juli reine Utopie.
Löws Rechnung im Endspurt geht gerade noch auf
Löw setzte im Endspurt auf volle Offensive und brachte Thomas Müller Timo Werner, Kevin Volland und Debütant Jamal Musiala als Joker - die Rechnung ging gerade noch auf. Musiala als jüngster deutscher Turnierspieler leistete die Vorarbeit zu Goretzkas entscheidendem Treffer. (dpa/mb)
Deutschland quält sich ins EM-Achtelfinale Was für ein Zittern! Was für eine Erlösung! Leon Goretzka hat die Fußball-Nationalmannschaft im Gewitterregen von München vor dem nächsten großen Turnier-Schock bewahrt und Joachim Löw zumindest ein weiteres K.o.-Spiel vor der Bundestrainer-Rente gesichert.