
Endlich ist es klar: Im Nordseestadion kann gespielt werden.
Foto: Masorat
DFB-Pokal: Leher TS muss Pufferzone ins Nordseestadion einbauen
von Volker Schmidt Jetzt ist es amtlich: Die Leher TS darf ihr DFB-Pokalspiel gegen den Bundesligisten 1. FC Köln im Bremerhavener Nordseestadion austragen. Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat grünes Licht gegeben - allerdings unter Auflagen.
15 Auflagen müssen erfüllt werden
Und die Liste ist lang: So muss die Leher TS insgesamt 15 Auflagen erfüllen.
Ein neuer Stadioneingang muss her
Hier einige Auszüge: Auf der Stehplatztribüne muss ein neuer Eingang gebaut werden - und das mit Leit- und Kontrolleinrichtungen zur Verbesserung der Sicherheit. Hier kommen die Bremerhavener Fans ins Stadion.
Mehr Nachrichten aus Bremerhaven und umzu gibt es bei nord24: bitte klicken
Fans der beiden Klubs dürfen nicht direkt aufeinandertreffen
Zwischen dem Gästefanblock auf der Stehplatztribüne und dem angrenzenden Heimfanblock muss eine mindestens fünf Meter breite Pufferzone baulich so gestaltet werden, dass ein Wechsel von Zuschauern in die anderen Bereiche nicht möglich ist. Gleiches gilt im „Bewegungsbereich“ (Toiletten, Getränkestände) hinter der Stehplatztribüne, so dass ein Aufeinandertreffen der Fans beider Mannschaften ausgeschlossen ist. Diese Bereiche müssen durch „zahlenmäßig starke Ordnungskräfte“ besonders abgesichert werden.
Viele Pläne müssen eingereicht werden
Die Leher TS muss zudem Rettungs- und Fluchtwegepläne vorlegen. Erforderlich sind auch ein Sanitätskonzept, ein Brandschutzkonzept für das Stadion sowie ein Räumungs- und Evakuierungsplan.
Genauer Spieltermin steht immer noch nicht fest
Der genaue Spieltermin steht noch nicht fest. Die erste Runde findet vom 11. bis 14. August statt. Ein Termin für den Start des Kartenvorverkaufs steht ebenfalls noch nicht fest. LTS würde damit gerne am 10. Juli beginnen.

Endlich ist es klar: Im Nordseestadion kann gespielt werden.
Foto: Masorat