
Christopher Brügmann (rechts) war mit drei Touchdowns am 42:21-Heimsieg der Seahawks gegen Flensburg beteiligt. Foto Scheer
Foto: Scheiter
Die Bremerhaven Seahawks mausern sich zu einem Topteam
Die Bremerhaven Seahawks haben sich zu einem Topteam in der Oberliga gemausert. Das American-Football-Team des OSC Bremerhaven verabschiedete sich mit einem 42:21-Heimsieg gegen die Flensburg Sealords in die achtwöchige Sommerpause.
Villanueva macht die Seahawks-Offensive besser
Die Seahawks profitieren von der Entscheidung, erstmals seit mehr als 20 Jahren mit einem Importspieler in die Saison gegangen zu sein. Spielmacher Philip Villanueva ist Kopf und Herz der Mannschaft von Trainer Mike Böhlken. Gegen Flensburg legte der Quarterback aus Kalifornien seinen Mitspielern fünf Touchdown-Pässe auf. Nur mit der deutschen Sprache hapert es noch. "Mein Deutsch ist furchtbar. Ich kann kein einziges Wort", räumt der Leistungsträger der Seahawks ein.
Eigengewächse haben Schritt nach vorne gemacht
Einen Schritt nach vorne haben auch die Eigengewächse der Seahawks gemacht. So konnte Christopher Brügmann, der noch nicht lange Football spielt, gegen Flensburg mit drei Touchdowns glänzen. In der Defensive hatte Emre Sahin starke Aktionen. Der Höhepunkt war ein abgefangener Pass, den Sahin mit einem guten Lauf in die Endzone der Flensburger tragen konnte.
Böhlken erwartet eine Steigerung
Ob die Seahawks in den Kampf um die Meisterschaft eingreifen können, wird sich zeigen. Gegen Tabellenführer Hamburg Heat gab es kürzlich eine 0:25-Klatsche. Erschwerend kommt hinzu, dass die Seahawks in der zweiten Saisonhälfte vornehmlich auswärts gefordert sind - vier der fünf verbleibenden Spiele finden in der Fremde statt. Headcoach Böhlken erwartet dennoch eine Steigerung seiner Mannschaft.

Christopher Brügmann (rechts) war mit drei Touchdowns am 42:21-Heimsieg der Seahawks gegen Flensburg beteiligt. Foto Scheer
Foto: Scheiter