
Freude pur: Fabian Bleck r.) und Ivan Elliott gehörten beim Sieg gegen Bonn zu den Besten.
Foto: Scheer
Eisbären wollen auch gegen Frankfurt jubeln
Gibt es wieder ein Offensivfeuerwerk? Nach ihrem grandiosen 113:103-Spektakel-Sieg am letzten Wochenende in der Basketball-Bundesliga gegen Bonn wollen die Eisbären Bremerhaven nun gern nachlegen. Am Freitag sind die Fraport Skyliners aus Frankfurt zu Gast in der Stadthalle (19 Uhr).
Gäste sind Defensiv-Spezialisten
Die Frankfurter kämpfen im Gegensatz zu den Eisbären noch um die Playoffs. Im Moment steht das Team von Headcoach Gordon Herbert auf Platz zehn (22:28 Punkte). "Das Spiel gegen Bonn war sehr offensivgeprägt. Gegen Frankfurt wird das eine ganz andere Nummer", sagt Eisbären-Trainer Sebastian Machowski, "denn die Skyliners spielen sehr defensivorientiert und werden mit Sicherheit besser verteidigen als die Bonner." Das Hinspiel verloren die Eisbären knapp 79:84.
Kleines Fragezeichen nur bei Nemanja Aleksandrov
Was den Kader angeht, können die Eisbären wohl in Bestbesetzung antreten. Nur hinter dem Einsatz von Nemanja Aleksandrov (leicht angeschlagen) stand zuletzt noch ein kleines Fragezeichen. Sonst sind beim Tabellen-13. alle fit. Auch Spielmacher Jordan Hulls, der gegen Bonn mit 28 Punkten glänzte. Haut er gegen Frankfurt wieder einen raus? Nichts scheint unmöglich. In den letzten Spielen war der 26-Jährige jedenfalls kaum zu stoppen.

Freude pur: Fabian Bleck r.) und Ivan Elliott gehörten beim Sieg gegen Bonn zu den Besten.
Foto: Scheer