
Cam Newton (oben), Quarterback der Denver Broncos, bestreitet am Sonntag seinen ersten Super-Bowl. Foto Lessler/dpa
Foto: Foto Uwe Anspach/dpa
Die Fans fliegen auf American Football
American Football interessiert in Deutschland nicht? Von wegen. Mittlerweile sitzen mehr als eine Million Menschen vor dem Fernseher – bei US-Liga-Spielen.
1,2 Millionen Zuschauer sind Saisonrekord
Warum? Auch in Deutschland erreicht das Spektakel jedes Jahr ein größeres Publikum. Deutsche Fernsehsender haben Football-Liveübertragungen ausgeweitet, seit September 2015 können Fans jeden Sonntag zwei NFL-Spiele bei Sat.1 und ProSieben Maxx sehen. Das Halbfinale am 24. Januar erreichte fast 1,2 Millionen Zuschauer – Saisonrekord.
Die Fan-Gemeinde wird rasch größer
Das ist noch kein Vergleich zur Fußball-Bundesliga, die jedes Wochenende mehr als fünf Millionen Fans vor die TV-Bildschirme lockt. Aber die Fan-Gemeinde dieses schnellen, dynamischen und taktisch anspruchsvollen Sports wird immer größer. Am Sonntag um 23.15 Uhr, wenn Sat.1 den 50. Super-Bowl, das große Finale zwischen den Denver Broncos und den Carolina Panthers überträgt, rechnet der TV-Sender mit mehr 1,5 Millionen Zuschauern an Deutschlands Bildschirmen.

Cam Newton (oben), Quarterback der Denver Broncos, bestreitet am Sonntag seinen ersten Super-Bowl. Foto Lessler/dpa
Foto: Foto Uwe Anspach/dpa