Bisher war der Halsschutz in der DEL keine Pflicht. Leon van der Linde von den Augsburger Panthern zählt zu den Spielern, die die zusätzliche Ausrüstung bereits tragen.

Bisher war der Halsschutz in der DEL keine Pflicht. Leon van der Linde von den Augsburger Panthern zählt zu den Spielern, die die zusätzliche Ausrüstung bereits tragen.

Foto: IMAGO/BEAUTIFUL SPORTS/Goldberg

Sport

Diese wichtige Änderung führt die Deutsche Eishockey-Liga ab Januar ein

8. November 2023 // 08:56

Die Deutsche Eishockey-Liga (DEL) hat auf den tödlichen Unfall von Adam Johnson reagiert.

Schnittfester Halsschutz in der DEL kommt

Wie die Liga am Dienstag verkündete, sind ab 1. Januar 2024 alle DEL-Profis dazu verpflichtet, einen schnittfesten Halsschutz zu tragen.

Die Entscheidung fiel am Montag einstimmig nach einem Treffen der Sportchefs der 14 DEL-Clubs. Auch die Spielervereinigung SVE hatte sich mit großer Mehrheit für den verpflichtenden Hals- und Nackenschutz ausgesprochen.

Johnson starb nach Schnitt einer Kufe an seinem Hals

Der Unfalltod des ehemaligen Augsburger Profis Johnson hatte die Diskussion um den zusätzlichen Schutz entfacht. Der US-Amerikaner war Ende Oktober während eines Spiels seiner Nottingham Panthers bei den Sheffield Steelers vom Schnitt einer Schlittschuhkufe an seinem Hals getötet worden.

Laut DEL haben die Ausrüster eine rechtzeitige Lieferung der Produkte zugesagt. Darüber hinaus wird auch den Schiedsrichtern zeitnah entsprechende Schutzausrüstung zur Verfügung gestellt.