
Julian Nagelsmann darf zu den Bayern wechseln.
Foto: Rolf Vennenbernd/dpa
Einigung: Nagelsmann darf zu den Bayern
Der FC Bayern und RB Leipzig haben sich einem Bericht der „Bild“ zufolge auf einen Wechsel von Trainer Julian Nagelsmann zu den Münchnern zur neuen Saison geeinigt.
Nagelsmann soll Fünfjahresvertrag erhalten
Der Coach soll als Nachfolger von Hansi Flick einen Fünfjahresvertrag erhalten, berichtete auch Sky am Dienstag. Eine offizielle Bestätigung der Fußball-Bundesligisten gab es zunächst nicht. Die Ablösesumme, die die Münchner an Leipzig zahlen müssen, dürfte eine bislang unerreichte Dimension in der Bundesliga haben.
Wird Flick nun Löw-Nachfolger?
Nach der vorzeitigen Vertragsauflösung von Flick bei Bayern ist der Weg für den Erfolgscoach zum Deutschen Fußball-Bund frei. Der 56-Jährige wird als Topkandidat für die Nachfolge von Bundestrainer Joachim Löw gehandelt.
Die Bayern haben Nagelsmann schon lange im Visier
Nagelsmann (33) war im Sommer 2019 für fünf Millionen Euro von der TSG Hoffenheim nach Leipzig gewechselt. Er hatte stets betont, dass für ihn ein vorzeitiger Wechsel nur mit Zustimmung von RB in Frage käme. Seit Jahren gilt der gebürtiger Landsberger als möglicher Bayern-Trainer, die Münchner Vereinsbosse schätzen ihn schon lange. (dpa/mb)
Einigung: Nagelsmann darf zu den Bayern Der FC Bayern und RB Leipzig haben sich einem Bericht der „Bild“ zufolge auf einen Wechsel von Trainer Julian Nagelsmann zu den Münchnern zur neuen Saison geeinigt. Der Coach soll als Nachfolger von Hansi Flick einen Fünfjahresvertrag erhalten.