Der Verein Paris Saint-Germain gewinnt die Champions League.

Der Verein Paris Saint-Germain gewinnt die Champions League.

Foto: Christian Charisius

Sport

Champions-League-Endspiel

Feiernde Fußballfans sorgen für Ärger

Von dpa
1. Juni 2025 // 11:36

Mit 5:0 gewinnt der Fußballverein Paris Saint-Germain aus Frankreich ein großes Turnier. Doch auch die Polizei hat an diesem Abend zu tun.

Nach dem Abpfiff stürmen die Fans auf den Rasen des Stadions. Sie wollen den Sieg ihrer Mannschaft möglichst hautnah mit ihren Stars feiern. Das französische Team Paris Saint-Germain gewann am Samstagabend zum ersten Mal die Champions League (gesprochen: tschämpiens liig).

Mit dem 5:0 gegen Inter Mailand stellten sie außerdem einen Rekord auf. Es ist der höchste Sieg in der Geschichte des Wettbewerbs. Doch während das Team sich über die Trophäe freute, musste die Polizei die Fans zurückhalten. Dabei wurden der Rasen und das Tor der Münchner Fußball-Arena beschädigt. Dort fand das Endspiel statt.

Randale in Paris

Auch weiter weg, in der französischen Hauptstadt Paris, randalierten feiernde Fans. Dort wurden Fensterscheiben eingeschlagen, Geschäfte geplündert und Autos angezündet. Fast 300 Menschen wurden festgenommen.

In der Stadt München gab es dagegen keine größeren Ausschreitungen nach dem Spiel. Der Stadionrasen muss bis Mittwoch wieder in Ordnung gebracht werden. Dann findet dort das Nations-League-Halbfinale Deutschland gegen Portugal statt.

In Paris kommt es nach dem Sieg von Paris Saint-Germain zu größeren Ausschreitungen.

In Paris kommt es nach dem Sieg von Paris Saint-Germain zu größeren Ausschreitungen.

Foto: Aurelien Morissard

Die Polizei muss in Stadion in München feiernde Fans zurückhalten.

Die Polizei muss in Stadion in München feiernde Fans zurückhalten.

Foto: Robert Michael