
2018 müssen die Fischereihafenrennen-Fans wohl auf das große Spektakel verzichten.
Foto: Scheer
Fischereihafenrennen in Bremerhaven fällt 2018 definitiv aus
Vor einer Woche platzte die Bombe: 2018 wird das berühmte Fischereihafenrennen in Bremerhaven eine Pause einlegen. Der Grund ist ein Streit wegen der Streckenlizenz zwischen Veranstalter und dem Deutschen Motor Sport Bund (DMSB). Viele fragen sich jetzt, wie es weitergeht? Besteht noch eine Rest-Chance, dass 2018 doch gefahren wird?
Fischereihafenrennen: Kehrtwende ist ziemlich ausgeschlossen
Dass es doch noch eine Kehrtwende und einen Start 2018 geben wird, mögen sich viele Motorsportfans wünschen. Doch es ist ziemlich ausgeschlossen.
Vorläufige Streckenlizenz ist der Streitpunkt
Der DMSB hat Veranstalter Hinrich „Hinni“ Hinck zwar kurzfristig eine „mehrjährige Streckenabnahme“ in Aussicht gestellt, sollte das Rennen wie 2017 problemlos über die Bühne gehen. Der Motorsportverband hält fürs Erste aber daran fest, dem Veranstalter nur eine vorläufige Streckenlizenz auszustellen. Und genau das ist der Streitpunkt.
Planungssicherheit notwendig
Da machen Hinck & Co. nicht mit. Sie wollen für ihre 400000 Euro teure Veranstaltung Planungssicherheit – und deshalb eine feste Lizenz. Fakt ist ja: Selbst, wenn der Motorsportbund dem Veranstalter eine feste Streckenlizenz für 2018 ausstellen würde, kommt es natürlich vor dem Rennwochenende trotzdem noch einmal zu einer Abnahme der Strecke durch einen Kommissar des DMSB. Soll heißen: Die Veranstalter müssen sich so oder so an die Vorgaben und Sicherheitsauflagen halten – sonst darf nicht gestartet werden.

2018 müssen die Fischereihafenrennen-Fans wohl auf das große Spektakel verzichten.
Foto: Scheer