„Küstensterne des Sports“: Das sind die Sportler des Jahres 2023

„Küstensterne des Sports“: Das sind die Sportler des Jahres 2023

Die „Küstensterne des Sports“ stehen fest. Bei der Preisverleihung in Lüdingworth wurden aus 60 Anwärtern und elf Teams bei unterhaltsamer Moderation die Sportler des Jahres 2023 geehrt. Auch ein ehemaliger Olympiasieger war dabei.

„Küstensterne des Sports“

Diese Sportler wurden in Lüdingwort für besondere Leistungen ausgezeichnet

Die Küstensterne des Jahres 2023 stehen fest. Am Mittwochabend versammelten sich in Janssens Tanzpalast in Lüdingworth über 100 Sportler und Sportinteressierte, um die Sportler des Jahres zu ehren. Moderiert wurde die Veranstaltung vom ehemaligen ZDF-Sportmoderator Norbert König. Auch Olympiasieger Dieter Baumann war vor Ort und hat die Gäste mit unterhaltsamen Geschichten aus seiner Olympiazeit unterhalten.

Olympiasieger sorgt für Stimmung bei Verleihung der „Küstensterne“

Die für die Sportlerehrung vorgeschlagenen Sportler kommen aus den verschiedensten Spaten des Sports. Ob Schwimmen, Turnen, Minigolf oder Rudern, Leichtathletik, Motor-, Schieß- oder Rettungssport - als Anwärter für den „Küstenstern des Jahres“ wurden insgesamt 60 Sportlerinnen und Sportler sowie elf Teams aus dem Landkreis Cuxhaven genannt.

Auch Dieter Baumann ist mit dabei. „Wir versuchen, Menschen an den Sport heranzuführen“, erklärt er. Baumann gewann 1992 als erster Deutscher Gold über 5000 Meter. Jetzt ist er Kabarettist und sorgte für Unterhaltung bei den Anwesenden, „Sport kann etwas ganz Tolles und Gesundes sein“, sagt Baumann. Triathlon-Olympiasieger Lasse Lührs war ebenfalls dabei und bekam einen Sonderküstenstern.

Olympiasieger Dieter Baumann unterhielt das Publikum bei der Verleihung der Küstensterne des Sports mit seinem Kabarett-Programm.

© Overschmidt

Olympiasieger Dieter Baumann unterhielt das Publikum bei der Verleihung der Küstensterne des Sports mit seinem Kabarett-Programm.

Das sind die Sportler des Jahres 2023

Zur Sportlerin des Jahres wurde Cora Gerdts gewählt. Die 13-Jährige hat bereits bei den World Dwarf Games mitgemacht, einem Wettbewerb für Kleinwüchsige. Sie machte im Schwimmen den ersten Platz beim 100 Meter individual Medley, den zweiten Platz beim 25 Meter Breakstroke und ebenfalls den zweiten Platz beim 25 Meter Butterfly.

Leichtathlet Sven Harms vom TV Langen wurde zum Sportler des Jahres gekürt. Er ist Landesmeister und Norddeutscher Meister im Hochsprung,im Sprint, Weitsprung und Speerwurf holte er jeweils Vizetitel.

Die DLRG Hagen konnte die Jury im Rettungsschwimmen überzeugen und wurde zur Mannschaft des Jahres gewählt. Lukas Dahn, Ben Preuß, Johan Reincke und Elias Nietfeld-Yasar wurden bereits Landesmeister in der 50 Meter Gurtretterstaffel und der 50 Meter Hindernisretterstaffel. Die Mannschaft ist auch Deutscher Vizemeister in der Altersklasse 17 bis 18 der Männer.

Küstenstern für Spadener Werner Kamjunke

Zum Newcomer des Jahres wurde Nina Auga aus dem TSV Otterndorf gewählt. Thomas Frauns, ebenfalls aus dem TSV Otterndorf, bekam den Küstenstern für den Kümmerer des Jahres. In der Kategorie Junges Engagement wurde Jonas Richert aus dem BC Cuxhaven geehrt. Knut Lingl wurde für sein starkes Engagement für die Gründung des Inklusionsteams des JFV Cuxhaven in der Kategorie Inklusion ausgezeichnet.

Im Bereich Kommune und Förderer des Sports bekam Wolfgang Heß den Küstenstern. Er ist Moderator der Ehrungsveranstaltungen des Landkreises, des GoSports Triathlons, der Kreisschulgemeinschaften, des Küstenmarathons und des Triathlons in Otterndorf. Werner Kamjunke vom Turnverein Gut Heil Spaden wurde bei der Veranstaltung „Küstensterne des Sports“ mit dem Küstenstern Ehrenamt ausgezeichnet.

Krönender Abschluss mit Tanzeinlage von Dieter Baumann

Nachdem auch die vielen, ehrenamtlichen Helfer eine Urkunde erhalten haben, wurde jeder Einzelne noch einmal auf die Bühne gerufen - denn so einfach wollte Dieter Baumann die Geehrten nicht davonkommen lassen. Kurz erklärte er allen eine sportliche Choreografie und dann wurde ordentlich zum Lied „ Y.M.C.A.“ der Village People abgetanzt.

Zum Artikel

Erstellt:
26.09.2024, 13:52 Uhr
Lesedauer: ca. 2min 34sec

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen