Viele vorhandene Sportstätten - wie beispielsweise das Berliner Olympiastadion - könnten nach Ansicht des Leichtathletik-Präsidenten zur Austragung der Spiele genutzt werden.

Viele vorhandene Sportstätten - wie beispielsweise das Berliner Olympiastadion - könnten nach Ansicht des Leichtathletik-Präsidenten zur Austragung der Spiele genutzt werden.

Foto: Stache/dpa

Sport

Leichtathletik-Präsident möchte Olympia nach Berlin holen

Autor
Von nord24
12. August 2022 // 09:20

Deutschlands Leichtathletik-Präsident Jürgen Kessing plädiert für eine Bewerbung um die Olympischen Spiele 2036 in Berlin.

Vorhandene Sportstätten nutzen

"Ich gehöre zu der Fraktion, die sagt: Lasst es uns versuchen, der Welt zu zeigen, dass wir aus der Geschichte etwas gelernt haben", sagte er. "Und lasst uns 100 Jahre nach den schlimmen Ereignissen zeigen, dass wir es besser machen können und wir ein friedliebendes Volk sind." Dabei sollte man viele Sportstätten, die schon da sind, nutzen - nicht nur in Berlin.

„Kosten im Rahmen“

"Damit könnte man auch die Kosten in einem erträglichen Rahmen halten", sagte Kessing. "Es wäre eine schöne Sache, wenn es gelänge, die Bevölkerung davon zu überzeugen, das zu wagen", meinte der Oberbürgermeister der baden-württembergischen Stadt Bietigheim-Bissingen. Zuletzt war Deutschland 1972 mit den Sommerspielen in München Schauplatz des Sportgroßereignisses.