Bei seiner Vorstellung im vergangenen Sommer war Clemens Schoppenhauer voller Vorfreude. Doch für den Fußball-Profi aus Loxstedt ist es beim Kiez-Club St. Pauli bislang nicht gut gelaufen.

Bei seiner Vorstellung im vergangenen Sommer war Clemens Schoppenhauer voller Vorfreude. Doch für den Fußball-Profi aus Loxstedt ist es beim Kiez-Club St. Pauli bislang nicht gut gelaufen.

Foto:

Sport

Loxstedter Schoppenhauer kämpft für sein Comeback beim FC St. Pauli

Von Dietmar Rose
5. März 2018 // 15:00

Clemens Schoppenhauer ist der Pechvogel des FC St. Pauli. Für den aus Loxstedt stammenden Fußball-Profi ist die Saison bereits vorbei. Probleme mit der rechten Schulter legen den Innenverteidiger lahm.   

Zusammenprall mit einem Mitspieler im Training

Kleine Ursache, große Wirkung. Schoppenhauer war kürzlich im Training mit einem Mitspieler zusammengeprallt. Dabei kugelte er sich die Schulter aus. Das war ihm bereits im Dezember passiert. Eine Operation war unumgänglich.

Schoppenhauer schuftet täglich in der Reha

Den Eingriff hat er gut überstanden. Der 26-Jährige schuftet jeden Tag in der Reha für sein Comeback. Nur am Sonntag hat der Blondschopf frei. In dieser Saison wird daraus aber nichts. Erst im Sommer kann der Loxstedter wieder mitkicken.

Drei Jahre in Würzburg gespielt

Schoppenhauer war vor der Saison ans Millerntor gekommen. Zuvor hatte er drei Jahre lang bei den Würzburger Kickers gespielt. Mit den Franken gelang ihm der Durchmarsch von der Regionalliga in die Zweite Liga. Dort konnten sich die Kickers aber nur ein Jahr halten. Daher war der Abwehrspieler froh über das Angebot aus Hamburg. Auch wenn er bei St. Pauli noch nicht sein Glück gefunden hat.

Bei seiner Vorstellung im vergangenen Sommer war Clemens Schoppenhauer voller Vorfreude. Doch für den Fußball-Profi aus Loxstedt ist es beim Kiez-Club St. Pauli bislang nicht gut gelaufen.

Bei seiner Vorstellung im vergangenen Sommer war Clemens Schoppenhauer voller Vorfreude. Doch für den Fußball-Profi aus Loxstedt ist es beim Kiez-Club St. Pauli bislang nicht gut gelaufen.

Foto: