Kinder spielen vor einem Tor mit einem Fußball.

Kinder spielen vor einem Tor mit einem Fußball.

Foto: Marcus Brandt

Sport

Nachwuchs im Fußball

Mehr Bolzen, weniger Bank

Von dpa
23. April 2025 // 15:54

Immer weniger ältere Kinder spielen Fußball im Verein. Deshalb sollten Regeln gelockert werden, finden Fachleute.

Dem Fußball in Deutschland fehlt der Nachwuchs. Viele fangen zwar schon als Kinder an, im Verein zu kicken. Immer mehr von ihnen treten aber wieder aus, wenn sie älter werden. Das liegt manchmal daran, dass sie weniger Zeit haben. 

Experten meinen aber: Oft sei auch der Verein schuld. „Der Sportplatz im Ort muss Bolzplatz sein“, fordert deshalb Hannes Wolf. Er kümmert sich um junge Fußballspieler. Seiner Meinung nach sollten die Regeln in den Vereinen gelockert werden: Er ist dafür, im Training Spiele von Mädchen gegen Jungs zu erlauben oder zwischen Teams aus der C-Jugend und der D-Jugend.

Mädchen gegen Jungs

Außerdem schlägt er vor, mit mehreren kleineren Teams zu spielen. Bisher sitzen bei neun gegen neun viele Spieler und Spielerinnen auf der Bank. 

„Es geht darum, dass jeder so oft wie möglich an der Murmel ist“, sagt ein anderer Fachmann. Manche Experten kritisieren die Vorschläge aber auch. Sie sagen, dass durch die gelockerten Regeln der Sinn von Fußball verloren geht.

Bei Kindern ist Fußball im Verein beliebt, bei Jugendlichen wird es weniger.

Bei Kindern ist Fußball im Verein beliebt, bei Jugendlichen wird es weniger.

Foto: Robert Michael