
Rassismus darf beim Fußball keinen Platz finden.
Foto: Roland Weihrauch/dpa (Symbolfoto)
Mutmaßliche rassistische Beleidigung: Verband ermittelt gegen Leher TS
In die Vorfälle beim Lotto-Pokalfinale zwischen dem Bremer SV und der Leher TS hat sich auch der Bremer Fußball-Verband (BFV) eingeschaltet. Während des Spiels soll es durch einen Vertreter des LTS-Fanlagers zu einer rassistischen Beleidigung eines Spielers des Bremer SV gekommen sein.
Identität des mutmaßlichen Täters steht fest
Der mutmaßliche Täter konnte von Kräften der Bremer Polizei gestellt und seine Identität festgestellt werden. Es wurden Ermittlungen wegen verhetzender Beleidigung eingeleitet.
Der Leher TS droht eine Geldstrafe
Der BFV hat parallel zur strafrechtlichen Verfolgung durch die zuständigen Behörden ein sportrechtliches Verfahren gegen LTS eingeleitet, da der mutmaßliche Täter eindeutig dem Fanlager der LTS zuzuordnen ist. Gemäß der Strafordnung des BFV kann gegen einen Verein eine Geldstrafe von bis zu 1000 Euro verhängt werden, wenn dessen Zuschauer in menschenverachtender Weise eine Person oder eine Personengruppe diskriminierend herabwürdigen und der entsprechende Verein dies nicht unterbindet. Zudem ist der BFV mit den Sportämtern in Bremen und Bremerhaven mit der Zielsetzung in Kontakt getreten, gegen den mutmaßlichen Täter ein Betretungsverbot für städtische Sportanlagen zu erwirken. LTS hat sich in einer Erklärung von jeglicher Art von Rassismus oder Ausgrenzung distanziert.
Verband ermittelt gegen die Leher TS In die Vorfälle beim Lotto-Pokalfinale zwischen dem Bremer SV und der Leher TS hat sich auch der Bremer Fußball-Verband (BFV) eingeschaltet. Während des Spiels soll es durch einen Vertreter des LTS-Fanlagers zu einer rassistischen Beleidigung eines Spielers des Bremer SV gekommen sein.