Es war ein absolutes Novum, dass Besucher in dieser Größenordnung wegen des Verhaltens der Gästefans aus dem Weserstadion evakuiert werden mussten - und soll sich nicht wiederholen.

Es war ein absolutes Novum, dass Besucher in dieser Größenordnung wegen des Verhaltens der Gästefans aus dem Weserstadion evakuiert werden mussten - und soll sich nicht wiederholen.

Foto: picture alliance/dpa

Sport

Nach Pyro-Eskalation: Werder will Gästeblock verlegen

Von Daniel Cottäus
9. Mai 2023 // 16:30

Am vergangenen Wochenende im Heimspiel gegen den FC Bayern München hat sich die Gästeblock-Problematik des SV Werder Bremen zugespitzt.

Evakuierung einiger Fans

So wie es ist, kann es nicht bleiben – darüber gibt es beim SV Werder Bremen spätestens seit dem Wochenende keine zwei Meinungen mehr. Die Szenerie: Fans, die aus Sicherheitsgründen während des Spiels nach Aufforderung des Ordnungsdienstes ihre Plätze räumen müssen, weil direkt über ihnen die auswärtigen Anhänger in großem Maße Pyrotechnik zünden.

„So etwas möchten wir nicht mehr sehen“

„Es ist unser Ziel, die Situation maßgeblich zu verbessern, denn so etwas wie am Samstag möchten wir in unserem Stadion nicht mehr sehen“, betont Werder-Geschäftsführer Tarek Brauer im Gespräch mit der Redaktion – und kündigt nach den Szenen aus dem Heimspiel gegen den FC Bayern München (1:2) die Absicht an, den Gästeblock perspektivisch zu verlegen.

Debatte buchstäblich neu entflammt

Die Problemstellung, kurz zusammengefasst: Weil die Fans der Gastmannschaft seit dem Stadionumbau in den Jahren 2009 und 2010 in Bremen auf der Westtribüne unter dem Dach, sprich im Oberrang sitzen, kann es für die Besucher darunter bisweilen unschön werden. Wenn über ihnen gezündelt wird beispielsweise, oder wenn von dort Bierbecher geworfen werden.

Massive Herausforderungen

„Eine Verlegung des Gästeblocks wäre die Variante, die nachhaltig und zukunftsträchtig ist, weil sie an die Wurzel des Problems geht“, sagt Brauer. Und weiter: „Es gibt auch bereits Ideen dazu, wohin man den Gästeblock verlegen könnte.“ Entscheidende Einschränkung: „Davon ist allerdings jede mit massiven Herausforderungen verbunden. Unser Ziel ist es, mit allen Beteiligten die passende Lösung zu finden.“

Mehr dazu lest Ihr hier.