
Portlands Trainer Chauncey Billups wurde im Zuge von Untersuchungen zu illegalem Glücksspiel festgenommen.
Foto: Amanda Loman
Untersuchungen des FBI
NBA-Coach Billups und Miami-Profi Rozier festgenommen
FBI-Ermittler nehmen NBA-Coach Billups und Miami-Profi Rozier fest. Worum es bei den Vorwürfen rund um illegales Glücksspiel und Sportwetten geht.
Im Rahmen einer großangelegten FBI-Untersuchung zu verbotenen Sportwetten und illegalem Glücksspiel ist der Trainer des NBA-Clubs Portland Trail Blazers, Chauncey Billups, festgenommen worden. Wie die US-Bundespolizei in New York weiter mitteilte, gehört auch Basketball-Profi Terry Rozier von den Miami Heat zu den insgesamt 34 Festgenommenen. Zu ihnen zählt zudem der frühere Spieler und Assistenztrainer der Cleveland Cavaliers, Damon Jones.
Billups und Rozier könnten noch heute erstmals vor Gericht erscheinen. Die NBA teilte mit, beide würden sofort von ihren Teams freigestellt. Die nordamerikanische Profiliga schrieb, sie werde weiterhin mit den Behörden kooperieren und nehme die Vorwürfe überaus ernst. Die Integrität des Spiels bleibe die Top-Priorität. Die Festnahmen sind laut Behörden das Ergebnis jahrelanger Untersuchungen in insgesamt elf US-Bundesstaaten. Dabei geht demnach es um Betrügereien in zweistelliger Millionenhöhe.
The following has been released by the NBA. pic.twitter.com/vJ4bL2JwiC
— NBA Communications (@NBAPR) October 23, 2025
Der 49-jährige Billups trainiert Portland im fünften Jahr und war als Spieler sehr erfolgreich. 2004 wurde er mit den Detroit Pistons NBA-Meister, er gehört auch der Hall of Fame an. Laut Behörden geht es bei der Untersuchung gegen ihn und weitere 30 Personen um betrügerisches Pokern unter Beteiligung der Mafia. Staatsanwalt Joseph Nocella sagte: „Meine Nachricht an die Beschuldigten ist: Eure Glückssträhne ist zu Ende.“
Rozier mit Heat-Team noch am Mittwochabend gegen Orlando
Die Heat hatten am Mittwochabend ihr Auftaktspiel in der neuen Saison der nordamerikanischen Liga bei den Orlando Magic verloren, Rozier kam dabei nicht zum Einsatz. Für den Sieg von Orlando sorgten unter anderem die deutschen Europameister Franz Wagner und Tristan da Silva.

Terry Rozier (r) von den Miami Heat wurde nach dem Spiel in Orlando festgenommen.
Foto: Kevin Kolczynski
Gegen den 31-jährigen Rozier hatte es bereits im März 2023 Ermittlungen der Liga wegen auffälliger Wetten von anderen Personen gegeben, bei denen es um die Zahl seiner erwarteten Punkte, Rebounds und Vorlagen in einem Spiel ging. Rozier hatte die fragliche Partie frühzeitig verlassen und eine Verletzung als Grund angegeben. Ein Fehlverhalten wurde ihm damals nicht zur Last gelegt.
Roziers Anwalt erklärte, sein Mandant sei kein Zocker und freue sich darauf, seinen Kampf zu gewinnen. Das FBI habe eigentlich zuvor erklärt, der am frühen Morgen festgenommene Rozier sei kein Ziel der Untersuchung.
Wegen des Vorwurfs möglicher illegaler Insiderwetten wird gegen sechs Personen ermittelt. Gegen drei laufen Untersuchungen in beiden Verfahren, Ex-Profi Jones ist einer von ihnen.