
Für die U25-Springreiter wird in Elmlohe eine neue Qualifikation für eine Springserie geboten.
Foto: Arnd Hartmann
Neue Springserie bei den Elmloher Reitertagen
In den vergangenen Jahren hat die Dressur dem Springen bei den Elmloher Reitertagen ein bisschen den Rang abgelaufen. Aber Neuerungen sind geplant.
Neuheiten bei der 71. Auflage
Bei der 71. Auflage vom 28. bis 31. Juli wird dem dem Springen bei den Elmloher Reitertagen wieder mehr Leben eingehaucht.
Qualifikation für U25-Reiter
Es wird erstmals eine Qualifikation für norddeutsche Stil-Springreiter durchgeführt, mit einem L- und einem M-Springen für U25-Reiter. Quasi als Pendant zum Piaff-Förderpreis in der Dressur.
Abendprogramm wird wiederbelebt
Zudem wird das Programm von 2019 wieder belebt. So werden die Highlight des Abendprogramms wieder stattfinden. Das Mächtigkeitsspringen und das Barrierespringen.
Wo die Gründe für die neuen Planungen liegen, welchen Sonderpreis es geben wird und wie auch die Reiter aus der Region profitieren, lest ihr auf NORD|ERLESEN.
Neue Springserie bei den Elmloher Reitertagen Bei der 71. Auflage vom 28. bis 31. Juli wird dem dem Springen bei den Elmloher Reitertagen wieder mehr Leben eingehaucht. Es wird erstmals eine Qualifikation für norddeutsche Stil-Springreiter durchgeführt, mit einem L- und einem M-Springen für U25-Reiter.