
Parker Tuomie hat mit den Minnesota State Mavericks die Hauptrunden-Meisterschaft in der nordamerikanischen College-Liga WCHA gewonnen. In der landesweiten Meisterrunde hätte sein Team gute Chancen gehabt - nun ist alles abgebrochen.
Foto: imago images / ZUMA Press
Parker Tuomie bleibt der Meistertitel verwehrt
Parker Tuomie war auf gutem Weg, mit den Minnesota State Mavericks die Eishockey-Collegemeisterschaft zu gewinnen. Doch wegen der Corona-Krise wurde die Saison abgebrochen.
Vierte Saison am College
Parker Tuomie ist in Bremerhaven aufgewachsen, wo sein Vater Tray von 1999 bis 2003 beim REV Bremerhaven spielte. Seit vier Jahren spielt der 24-Jährige in Mankato (USA) am College. In seinem Abschlussjahr träumte Parker vom landesweiten Meistertitel in der NCAA - bis die Saison wegen der Corona-Krise abgebrochen wurde.
Stürmer erzielt 132 Scorerpunkte
152 Spiele absolvierte der kleine Stürmer in vier College-Jahren, in denen er 132 Scorerpunkte erzielte (45 Tore, 87 Vorlagen). Nach dem Hauptrundentitel in der
WCHA standen die Mavericks im Playoff-Finale und waren auf dem Weg, sich für die landesweite Finalrunde der NCAA zu qualifizieren. Doch der Traum vom Titel platzte.
Wie Parker Tuomie über seine vier Jahre am College denkt, was er mit Vater Tray gemeinsam hat und wohin ihn seine Profi-Karriere führen soll, lest ihr auf norderlesen.de (siehe unten) und am Sonnabend in der NORDSEE-ZEITUNG.