
So sahen die Sieger aus 2019 aus: Die deutsche Skisprungmannschaft, Leichtathletin Malaika Mihambo und Leichathlet Niklas Kaul. Die Auszeichnung der „Sportler des Jahres“ wird in diesem Jahr unter strengen Hygienevorschriften stattfinden
Foto: Seeger/dpa
„Sportler des Jahres“ werden gekürt
Von Eishockey über Golf bis Speerwurf: Zum 74. Mal werden am Sonntag, (20.12.2020, 22.15 Uhr/ZDF) Deutschlands „Sportler des Jahres“ gekürt.
Übertragung im TV
Unter Hygienevorschriften und ohne das gewohnte Publikum von Hunderten Gästen werden im Kurhaus in Baden-Baden die Nachfolger von Weitspringerin Malaika Mihambo, Zehnkämpfer Niklas Kaul und den Skisprung-Männern bekanntgegeben.
Mihambo und Draisaitl
Zu den Kandidatinnen zählen wieder Mihambo, Tennisspielerin Laura Siegemund, Biathletin Denise Herrmann und Deutschlands beste Golferin, Sophia Popov. Bei den Herren dürfen sich unter anderen Speerwerfer Johannes Vetter, Eishockey-Nationalstürmer Leon Draisaitl und Skispringer Karl Geiger Hoffnungen machen.
Menschlichkeit in der Corona-Krise
Bei den Mannschaften haben der FC Bayern München und das Tennis-Doppel Kevin Krawietz und Andreas Mies gute Chancen für die Wahl der Sportjournalisten. Nach Angaben des Veranstalters geht es neben den sportlichen Leistungen diesmal auch um Menschlichkeit in der Corona-Krise.