
Nina Lührßen (vorn) bringt den Ball auf das Tor des FC Geestland, aber Torhüterin Svenja Feldmann muss nicht eingreifen. Am Ende hatten die Werder-Frauen im Testspiel aber neunmal getroffen.
Foto: Arnd Hartmann
Testspiel gegen Werder Bremen: FC Geestland zeigt starke Leistung
Trotz der 0:9 (0:5)-Testspielniederlage gegen die Erstliga-Frauen von Werder Bremen zeigten die Fußballerinnen des FC Geestland eine engagierte Leistung.
Drei Klassen liegen dazwischen
Torhüterin Svenja Feldmann verhinderte mit starken Reaktionen, dass die Bremerinnen zweistellig siegten. „Wenn man bedenkt, dass zwischen Werder und uns drei Klassen liegen, haben wir es ganz gut gemacht. Werder hat fast nur Vollprofis, bei uns sind einige direkt von der Arbeit zum Spiel gekommen“, machte die 28-Jährige den Unterschied zwischen einem Erst- und einem Viertligisten deutlich.
Soll kein einmaliges Erlebnis bleiben
Dennoch sei es schön gewesen, sich mal mit solchen Spielerinnen messen zu können. Wenn es nach dem FCG-Vorsitzenden Jörg Schröder geht, soll es kein einmaliges Erlebnis bleiben: „Wir werden versuchen, weiter attraktive Gegner zu bekommen.“
Trainer Joshua von Glahn ist zufrieden
Das würde auch Joshua von Glahn begrüßen. Der Coach der Geestländerinnen freute sich, dass sein Team vor dem Gegner aus der Bundesliga nicht in Ehrfurcht erstarrte. „Wir haben alles gegeben und versucht, mutig zu spielen. Deshalb gibt es überhaupt keinen Vorwurf. Es hat Spaß gemacht und war eine tolle Erfahrung. Danke an Werder, dass sie es gemacht haben.“
Mehr dazu lest ihr HIER auf NORDSEE-ZEITUNG.de.