Der 1. FC Union Berlin spielte vor der Partie gegen den FSV Mainz 05 fast ausschließlich Lieder mit Krieg- und Friedensbezug. Beide Teams stehen für eine Schweigeminute in Gedenken an die Opfer des Ukraine-Konfliktes auf dem Spielfeld.

Der 1. FC Union Berlin spielte vor der Partie gegen den FSV Mainz 05 fast ausschließlich Lieder mit Krieg- und Friedensbezug. Beide Teams stehen für eine Schweigeminute in Gedenken an die Opfer des Ukraine-Konfliktes auf dem Spielfeld.

Foto: Gora/dpa

Sport

Wegen Krieg in der Ukraine: Schweigeminute in Bundesliga-Stadien

Autor
Von nord24
26. Februar 2022 // 16:05

Mit einer Schweigeminute vor Spielbeginn haben die Vereine der Fußball-Bundesliga am Samstag ihre Solidarität mit der ukrainischen Bevölkerung ausgedrückt.

Stille in den Stadien

Die Deutsche Fußball Liga hatte die Aktion angesichts der Invasion Russlands in die Ukraine empfohlen, gegen 15.30 Uhr herrschte in den fünf Erstligastadien kurzzeitig Stille. In Fanblöcken waren zudem Ukraine-Fahnen zu sehen.

Kein Großsponsor auf Trikot

Zweitligist FC Schalke 04 spielte zuvor in der Partie beim Karlsruher SC wie angekündigt ohne den Schriftzug des umstrittenen russischen Großsponsors Gazprom auf den Trikots. (dpa)