
Wie geht es weiter mit Max Kruse und Werder Bremen?
Foto: Jaspersen/dpa
Werder Bremen erhöht den Druck auf Max Kruse
Der Wirbel um die Zukunft von Max Kruse überlagert sogar Werder Bremens Finale um die Europa-League-Qualifikation gegen RB Leipzig. Vor dem letzten Saisonspiel haben die Bremer den Druck auf den zögernden Kapitän deutlich erhöht.
Nicht mehr lange warten
"Es kann auch sein, dass wir sagen: Jetzt ist es zu spät", erklärte Sportchef Frank Baumann am Donnerstag. Der Zeitpunkt sei zwar "noch nicht erreicht", aber lange warten werden die Bremer nicht mehr. "Wir brauchen Planungssicherheit." Der Vertrag des Bremer Stars läuft zum Saisonende aus, ein klares Bekenntnis des Torjägers gibt es weiterhin nicht.
Noch einmal was Großes
Nun befindet sich Kruse immer mehr in einer Zwickmühle. "Max hat den Wunsch, noch einmal was anderes Großes zu machen. Aber der Transfermarkt beginnt erst später richtig", erklärte Baumann. Einen Interessenten nach Kruses Vorstellung gibt es scheinbar noch nicht.
Kruse mit Oberschenkelprellung
Ob Kruse überhaupt noch einmal im Werder-Trikot auflaufen wird, ist offener denn je. Sein Einsatz am Samstag gegen Leipzig ist sehr stark gefährdet. "Ich bin eher skeptisch", sagte Kohfeldt. "Er hat zwei Wochen nicht trainiert." Der 31-Jährige plagt sich seit einiger Zeit mit einer Oberschenkelprellung herum.
Johannsson verlässt Werder
Eins steht fest: Werder Bremen wird vor dem Spiel Aron Johannsson verabschieden. Der Stürmer erhält nach vier Jahren beim Fußball-Bundesligisten keinen neuen Vertrag. (dpa)

Wie geht es weiter mit Max Kruse und Werder Bremen?
Foto: Jaspersen/dpa