Werder kämpft ständig:  Milot Rashica (links)  verpasst nur knapp das 2:0.

Werder kämpft ständig: Milot Rashica (links) verpasst nur knapp das 2:0.

Foto: Jaspersen/dpa

Sport

Werder Bremen verspielt Führung gegen Hertha BSC

Von nord24
19. Oktober 2019 // 17:41

Werder Bremen und Hertha BSC drohen den Anschluss an die Spitzengruppe in der Fußball-Bundesliga zu verlieren. Das Team von Trainer Florian Kohfeldt und die Berliner trennten sich im Weserstadion 1:1 (1:0) und bleiben im grauen Mittelfeld der Tabelle.

Drittes Remis in Serie ist zu wenig

Joshua Sargent brachte Werder in der siebten Minute zunächst in Führung. Joker Dodi Lukebakio glich für die Gäste 20 Minuten vor dem Ende aus. Vor allem für die ambitionierten Bremer, die es verpassten, an der Hertha vorbeizuziehen, ist das dritte Remis in Serie zu wenig.

Engagierte Bremer

Die Bremer gingen von Beginn an engagiert zu Werke und belohnten sich bereits früh für ihre gute Anfangsphase: Maximilian Eggestein legte von der rechten Seite zurück auf Sargent, der US-Amerikaner schoss und Hertha-Verteidiger Dedryck Boyata fälschte den Ball unhaltbar für Torwart Rune Jarstein ins Berliner Tor ab.

Knapp 2:0 verpasst

Einsatzbereitschaft und Offensivgeist stimmten bei beiden Teams. Angetrieben von ihren an der Seitenlinie ständig anfeuernden und korrigierenden Trainern suchten die Berliner und Bremer bei Ballbesitz meist den schnellen Weg nach vorne. Die etwas reifere Spielanlage hatte dabei Werder. Milot Rashica verpasste nur ganz knapp das 2:0 (27.).

Werder kämpft ständig:  Milot Rashica (links)  verpasst nur knapp das 2:0.

Werder kämpft ständig: Milot Rashica (links) verpasst nur knapp das 2:0.

Foto: Jaspersen/dpa