
In welche Richtung zieht es Bremens Mittelstürmer?
Foto: Kessler/dpa
Werder Bremen zweifelt am Füllkrug-Verbleib
Fußball-Bundesligist Werder Bremen rechnet offensichtlich nicht mit einem Verbleib von Nationalspieler Niclas Füllkrug an der Weser.
Verein hat Angebot gemacht
Zwar habe der Club dem 30 Jahre alten Angreifer ein Angebot zu einer vorzeitigen Vertragsverlängerung gemacht. Doch Clemens Fritz, Leiter Profifußball bei Werder, sagte dem „Kicker“ (Mittwoch): „Wir können uns nur in dem wirtschaftlichen Rahmen bewegen, den wir uns leisten können.“ Eine Unterschrift Füllkrugs unter ein neues Arbeitspapier gilt damit als eher unwahrscheinlich.
Vertrag läuft bis 30. Juni 2025
Dass die Bremer weiterhin mit dem Torschützenkönig der abgelaufenen Bundesliga-Saison arbeiten wollen, steht für Fritz außer Frage: „Wir wollen mit Niclas verlängern, sonst hätten wir ihm das Angebot ja nicht gemacht“, sagte der 42-Jährige. Füllkrugs aktueller Vertrag läuft bis zum 30. Juni 2025. Zuletzt war der Mittelstürmer mit dem italienischen Club AC Florenz und Ligakontrahent Bayer Leverkusen in Verbindung gebracht worden.
Wechsel zu Bayer Leverkusen kein Thema mehr
Nachdem die „Bild“ in dieser Woche berichtete, der Name von Niklas Füllkrug sei in der Chefetage der Leverkusener diskutiert worden, vermeldet der TV-Sender „Sky“ nun, dass der Stürmer nicht zum Werksklub wechseln wird. Auch „Sky“-Infos zufolge haben die Leverkusener kurz mit einer Verpflichtung des Nationalspielers geliebäugelt, mittlerweile sei dies aber kein Thema mehr. Der Klub bevorzuge eine andere Lösung, heißt es.