
In der zweiten Halbzeit des Gruppenspiels zwischen Portugal und Uruguay lief ein Mann über das Spielfeld. Er trug eine Regenbogenfahne und auf seinem T-Shirt waren zwei politische Botschaften aufgedruckt.
Foto: picture alliance/dpa
WM-Wirbel durch Flitzer: Aktion mit drei politischen Botschaften
Politische Debatten werden bei der Fußball-WM vom Gastgeber Katar im Keim erstickt. Doch ein Flitzer sandte drei Botschaften an die Weltöffentlichkeit.
Regenbogenfahne in der Hand
Der Mann, der in der zweiten Halbzeit des Gruppenspiels zwischen Portugal und Uruguay (2:0) den Rasen stürmte, hielt eine Regenbogenfahne in der Hand. Und auf der Vorderseite seines Superman-T-Shirts stand "Save Ukraine", auf der Rückseite "Respect for Iranian Woman".
Mehrfacher Flitzer
Der Mann wurde von Ordnern gestoppt und vom Platz geführt. Was dann mit ihm passierte? Diese Frage werden die FIFA und das Organisationskomitee noch beantworten müssen. Übereinstimmenden Medienberichten aus Italien und England zufolge handelt es sich bei der Person um einen Italiener, der selbst bei Clubs in seiner Heimat, in Indien und Jordanien höherklassig Fußball gespielt hat. Demnach ist er bereits mehrfach bei internationalen Wettbewerben als Flitzer in Erscheinung getreten.
Iranischer Schiedsrichter
"Ich hoffe, dass dem Jungen nichts passiert", sagte der portugiesische Mittelfeldspieler Rúben Neves. "Wir alle haben seine Botschaft verstanden, die ganze Welt." Die Regenbogenfahne des Flitzers wurde von Schiedsrichter Alireza Faghani aufgehoben und vom Platz gebracht. Der Unparteiische ist Iraner, womöglich suchte sich der Flitzer das Spiel gerade deshalb für seine Aktion aus. (dpa)