
Verirrter Pinguin sorgt für Aufsehen
Foto: Uncredited
Auf Weltreise? Verirrter Pinguin „Gus“ legt 3400 km zurück
Ein Kaiserpinguin wurde an der Küste Westaustraliens entdeckt, 3400 Kilometer von seiner Heimat entfernt. Verdutzt waren nicht nur die Menschen, sondern auch der Pinguin selbst.
Ein seltener und ungewöhnlicher Gast hat die australische Küste bei Denmark, südlich von Perth, erreicht. Ein Kaiserpinguin, normalerweise in den eisigen Regionen der Antarktis zuhause, wurde von einer Familie entdeckt, als er aus dem Meer auftauchte. Sein überraschendes Erscheinen sorgte für große Aufmerksamkeit, denn Kaiserpinguine gehören zu den größten flugunfähigen Vögeln und sind in dieser Region völlig unüblich.
Pflege für den geschwächten Pinguin
Der geschwächte Vogel, inzwischen liebevoll „Gus“ genannt, zeigt Anzeichen von Unterernährung, wie www.herz-fuer-tiere.de berichtet. Die Vogelspezialistin Carol Biddulph hat sich seiner angenommen und berichtet, dass Gus bei seiner Ankunft offenbar versuchte, auf dem Bauch zu rutschen – als würde er sich auf Schnee bewegen. Diese ungewohnte Umgebung führte zu einem lustigen Zwischenfall: Der Pinguin landete im Sand, stand verdutzt auf und schüttelte sich ausgiebig.
Ein Rätsel für Forscher und Naturschützer
Die große Entfernung von Gus‘ Heimat stellt Forscher vor Rätsel. Wissenschaftler der University of Western Australia vermuten, dass er durch eine ungewöhnliche Meeresströmung in Richtung Norden getrieben wurde. Diese Strömung könnte ihm bei der Nahrungssuche geholfen haben und verlief möglicherweise weiter nördlich als normalerweise. Diese Theorie würde erklären, wie der Vogel die rund 3400 Kilometer lange Reise überstehen konnte.
Gute Fortschritte bei der Genesung
Mit der Unterstützung von Spezialisten wird Gus nun medizinisch versorgt, sein Zustand verbessert sich täglich. Laut dem australischen Ministerium für Biodiversität und Artenschutz ist der Kaiserpinguin auf dem Weg der Besserung. Die Versorgung umfasst unter anderem die Gabe von Nährstoffen und Medikamenten, die auf sein Körpergewicht abgestimmt sind. (vk)