
Eine kleine Abkühlung mit Wasser ist bei Hitze auch den Hunden willkommen.
Foto: Parsons/dpa
Creme schützt auch Hundenasen vor einem Sonnenbrand
Wenn die Sonne vom Himmel knallt, macht das auch Tieren zu schaffen. Sogar einen Sonnenbrand können Hund und Katze bekommen. So sorgen Tierhalter vor.
Hohen Lichtschutzfaktor wählen
Ein Klacks Sonnencreme schützt auch empfindliche Tierhaut. Stellen, die besonders der Sonne ausgesetzt sind, wie zum Beispiel der Nasenrücken von Hunden, können genauso wie Menschenhaut eingecremt werden. Die Tierärztin der Aktion Tier, Tina Hölscher, rät zu wasserfester Sonnenschutzcreme mit hohem Lichtschutzfaktor.
Frisch geschorene Tiere
Gefährdet sind besonders frisch geschorene Tiere oder auch Hunderassen wie Bullterrier oder Dalmatiner, die ein kurzes, weißes Fell haben. Bekommen Hund oder Katze einen Sonnenbrand, rötet sich die Haut und schmerzt und juckt, die Tiere scheuern sie sich dann oft auf und Infektionen drohen.
Schattenplätze zum Ausruhen
Auch Hitzeschlag oder Sonnenstich drohen Vierbeinern in sengender Sonne. Daher sollten an solchen Tagen lange Spaziergänge ebenso tabu sein wie ausgiebige Badetage. Besser sind Schattenplätze zum Ausruhen und nur hin und wieder eine kurze Abkühlung im Wasser.