
Die Französische Bulldogge ist auf Platz 2.
Foto: Daniel Karmann
Das ist die Top 10 der beliebtesten Hunderassen in Deutschland
Der Hund ist der treueste Freund des Menschen - in vielen Haushalten ist der Vierbeiner gar nicht mehr wegzudenken. Welche Rassen am Häufigsten in die deutschen Familien aufgenommen werden, darüber gibt ein Ranking Aufschluss.
Das Ranking der beliebtesten Hunderassen basiert auf den Daten der im Jahr 2023 geborenen und im gleichen Jahr bei der Haustierversicherung „Agila“ angemeldeten Tiere. Die Versicherung hat das Ranking nun herausgegeben. Tiere, die woanders versichert wurden, sind nicht erfasst, die Liste muss also nicht zwangsläufig stimmen, wenn es um alle Hunde in Deutschland geht. Sie gibt allerdings einen guten Hinweis.
Demnach steht auf Platz eigentlich gar keine richtige Rasse, denn „Mischling“ ist ja eigentlich mehr ein Oberbegriff. Jeder Mischling ist in Aussehen und Wesen ein Unikat. Expertin Franziska Obert sagt dazu: „Mischlingshunde sind natürlich sehr vielfältig und somit ist für jeden das Passende dabei. Vor allem sind sie aber auch besonders gesund. Rein statistisch leben sie häufig länger als reinrassige Hunde und bleiben länger agil. Das wünscht sich wohl jeder für seinen vierbeinigen Liebling.“
Französische Bulldogge bleibt auf Platz 2
Platz 2, 3 und 4 sind da schon aufschlussreicher und gehen genauso aus, wie im Vorjahr. Die Französische Bulldogge ist Zweiter, dann folgen Labrador und Australian Shepherd. Ab Platz 5 hat sich die Reihenfolge dann aber auch verändert. Dackel (letztes Jahr Platz 5), Pudel (6), Sennenhund (9) und Schäferhund (10) sind ganz aus der Top 10 rausgefallen.
In Klammern Vorjahresposition.
- Mischling (1)
- Französische Bulldogge (2)
- Labrador (3)
- Australian Shepherd (4)
- Chihuahua (7)
- Golden Retriever (8)
- Cane Corso (neu)
- Havaneser (neu)
- Zwergpudel (neu)
- Malteser (neu)