
Eine Fledermaus Braunes Langohr ist in einem Einflugloch zu sehen. Einige Fledermausarten in Deutschland sind bedroht. Auch darauf soll die Batnight aufmerksam machen.
Foto: Nill/dpa
Die Fledermaus braucht Schutz - Viele Aktionen in der Batnight
Manche finden sie gruselig, dennoch brauchen Fledermäuse unseren Schutz. Darauf macht die Batnight aufmerksam, die auch in Deutschland stattfindet.
In Deutschland gibt es mehr als 200 Veranstaltungen
Naturschützer laden in mehr als 30 Ländern zur Internationalen Batnight ein. Sie findet am letzten August-Wochenende (30./31. August) statt. Veranstalter ist das Europäische Büro für Fledermausschutz Eurobat. In Deutschland organisiert der Naturschutzbund (Nabu) von Freitag bis Sonntag bundesweit mehr als 230 Veranstaltungen rund um die Flugakrobaten.
Ausflüge auf den Spuren der Fledermäuse
Angeboten werden laut Nabu-Internetseite unter anderem Fledermaustouren und -exkursionen, nächtliche Ausflüge mit der Naturwacht, Vampir-Nächte für Kinder und Nacht-Safaris. Mithilfe von Ultraschalldetektoren, den sogenannten Bat-Detektoren, würden unter anderem die Ortungsrufe der Tiere wahrnehmbar gemacht.
Vier Arten vom Aussterben bedroht
Nach Angaben des Nabu sind von den 25 in Deutschland heimischen Fledermausarten vier akut vom Aussterben bedroht. Drei Arten würden als stark gefährdet gelten. Weitere fünf Arten seien als gefährdet eingestuft. (epd/bal)