
Löwin Gina mit Nachwuchs aus dem Vorjahr. Nun hat das Tier wieder zwei Junge bekommen, allerdings kümmerte sich das Muttertier nicht ausreichend.
Foto: Vennenbernd
Drama im Kölner Zoo: Löwenbabys eingeschläfert
Schock im Zoo: Löwenbabys mussten eingeschläfert werden. Die Mutter kümmerte sich nicht um sie. Ein trauriger, aber wohl notwendiger Schritt.
Löwenbabys im Kölner Zoo eingeschläfert
Im Kölner Zoo wurden zwei neugeborene Löwenbabys eingeschläfert, nachdem ihre Mutter sie nicht angenommen hatte. Die Entscheidung fiel, um den bereits stark geschwächten Jungtieren weiteres Leid zu ersparen. Die Löwenmutter Gina konzentrierte sich nach Angaben der Nachrichtenagentur dpa auf ihre älteren Jungtiere, die im Januar geboren wurden und noch Pflege benötigen. Trotz Bemühungen des Zoos, die Mutter an die Neugeborenen zu gewöhnen, blieb der Erfolg aus.
Tiermedizinische Gründe
Der Zoo betonte, dass eine Handaufzucht vermieden wurde, um Fehlprägungen auf Menschen zu verhindern. Biologen und der Zuchtbuchführer für Asiatische Löwen empfahlen die Einschläferung aus tiermedizinischen Gründen. In der Natur überlebt durchschnittlich nur ein Wurf im Leben einer Löwin, was die Entscheidung zusätzlich beeinflusste. (yvo)