Ein schwarzer Hund sitzt auf einem Sofa.

Haustierhalter aufgepasst: Ein neues EU-Gesetz könnte bald deinen Alltag verändern.

Foto: Daniel Bockwoldt

Tierwelt

Durchgesickert: EU plant strenge Pflicht für Millionen Haustier-Besitzer

24. Juli 2025 // 08:00

Ein neues EU-Gesetz betrifft jeden, der Hund oder Katze hält. Das solltest du jetzt wissen.

EU plant Haustier-Pflicht – das müssen Halter jetzt wissen

Wer einen Hund oder eine Katze besitzt, sollte jetzt genau hinschauen. Die EU will mit einem neuen Gesetz die Haltung, Zucht und den Handel mit Haustieren strenger regeln – und das hat direkte Folgen für Millionen Tierhalter.

Mikrochip-Pflicht für Hunde und Katzen

Zukünftig sollen alle Haustiere verpflichtend mit einem Mikrochip ausgestattet werden. Der Chip speichert Informationen wie Alter, Geschlecht und Herkunft – und wird beim Tierarzt implantiert. Die Daten landen in einer zentralen EU-Datenbank. Auch bei der Einreise aus Drittländern gilt künftig: Haustiere dürfen nur noch gechippt mit Voranmeldung ins Land.

Zucht und Handel werden stärker kontrolliert

Besonders der illegale Handel mit Haustieren soll eingedämmt werden. Züchter dürfen künftig keine eng verwandten Tiere oder Tiere mit bekannten Gendefekten mehr verpaaren. Auch Shows mit körperlich beeinträchtigten Tieren sollen verboten werden. Tierheime müssen neue Halter strenger prüfen – sowohl finanziell als auch fachlich.

Was zusätzlich verboten wird

Die geplante EU-Verordnung sieht zudem ein Verbot der Anbindehaltung von Haustieren vor. Ausnahmen soll es nur aus medizinischen Gründen geben. Auch Würge- und Stachelhalsbänder ohne Sicherheitsfunktion sollen komplett verboten werden.

Wann die neuen Regeln gelten

Bevor die neuen Vorgaben in Kraft treten, müssen das EU-Parlament und die Mitgliedsstaaten noch zustimmen. Das kann noch einige Monate dauern – aber das Ziel ist klar: besseren Schutz für Haustiere und mehr Verantwortung für Halter. Das berichtete das Portal derwesten.de. (dm)