Eine Katze mit rot-braunem Fell schaut in die Kamera.

Viele Produkte für Katzen versprechen Spaß – halten aber nicht stand. Manche sind sogar ein Sicherheitsrisiko für Tier und Mensch.

Foto: Stratenschulte/dpa

Tierwelt

Für die Tonne! So gefährlich kann Katzenspielzeug wirklich sein

15. August 2025 // 15:45

Vom wackeligen Kratzbaum bis zur gefährlichen Spielmaus: Einige Katzenspielzeuge solltest du besser meiden.

Gefährliches Katzenspielzeug: Was wirklich in den Müll gehört

Ein neuer Kratzbaum, ein duftendes Baldriankissen oder die putzige Spielmaus: Katzenzubehör gibt es in Hülle und Fülle. Doch nicht alles, was niedlich aussieht, ist auch sicher. In deutschen Haushalten zeigt sich schnell, welche Produkte taugen – und welche echte Risiken bergen, das berichtet „Ein Herz für Tiere“ auf ihrer Internetseite.

Kratzbaum und Klettermöbel: Stabilität ist Pflicht

Ein wackelnder Kratzbaum ist mehr als nur ärgerlich – er wird instinktiv gemieden und kann bei Sprüngen zur Sturzgefahr werden. Eine breite Standfläche, sichere Materialien und idealerweise eine Wandbefestigung sind Pflicht. Für kleine Kätzchen oder ältere Tiere gilt: weniger ist oft mehr.

Gefährliche Kleinteile und billige Materialien

Spielmäuse mit Plastikteilen, lose angenähte Wackelaugen oder abreißbare Schwänze? Finger weg! Solche Teile können verschluckt werden oder sogar innere Verletzungen verursachen. Besser: robust vernähte Mäuse aus Filz oder Baumwolle. Auch Duftkissen müssen gut verarbeitet sein – sonst platzen sie im Spiel einfach auf.

Heizdecken, Laserpointer und Katzenangeln mit Tücken

Elektrische Heizdecken dürfen nie unbeaufsichtigt bleiben – sonst drohen Brandgefahr oder Verbrennungen. Laserpointer wirken harmlos, bergen aber Frustpotenzial und Verletzungsrisiken. Und bei Katzenangeln gilt: sofort wegräumen nach dem Spielen – lose Schnüre können zur Falle werden.

Prüfsiegel schützt vor Fehlkäufen

Das SKZ-Prüfsiegel hilft bei der Auswahl: Es steht für geprüfte Sicherheit, Langlebigkeit und schadstofffreie Materialien. Besonders bei Produkten aus Kunststoff gibt es große Qualitätsunterschiede – das Siegel bringt Orientierung in den Spielzeugdschungel. (mb)