Frau sitzt und neben ihr ein Hund.

Die richtige Pflege eines Hundes hängt stark von der jeweiligen Rasse, dem Felltyp und den Lebensgewohnheiten ab.

Foto: Hopp

Tierwelt

Hierauf müsst ihr bei der Fell-Pflege eures Hundes achten! Profi gibt Tipps

21. Januar 2025 // 16:00

In ihrem Salon in Bremerhaven widmet sich Vanessa der professionellen Pflege von Hunden. Mit viel Expertise erklärt die Hundefriseurin, wie Hundebesitzer ihren Vierbeinern die beste Pflege bieten können.

Regelmäßiges Bürsten ist das A und O. Besonders bei Hunden mit Unterwolle ist eine gründliche Pflege entscheidend. Für Kurzhaarrassen empfiehlt sie das Striegeln – ähnlich wie bei Pferden. Das sorgt nicht nur für gepflegtes Fell, sondern stärkt auch die Bindung zwischen Halter und Tier.

Augen, Ohren und Krallen

Die Haut eines Hundes ist entscheidend für schönes Fell, erklärt Vanessa. Wie oft ein Hund gebadet werden sollte, hängt von seinen Lebensgewohnheiten ab. Für die Reinigung reicht normales Shampoo, doch spezielle Hundeshampoos sind oft besser geeignet. Auch die Augen sollten regelmäßig freigeschnitten werden. Überschüssiges Fell in den Ohren kann zu Entzündungen führen und sollte entfernt werden. Ein besonderes Augenmerk legt Vanessa auf die Krallenpflege. Wer unsicher ist, kann sich an einen Hundefriseur oder Tierarzt wenden.

Häufige Fehler vermeiden

Zu dicke Halsbänder oder Geschirre können zu Verfilzungen führen. Vanessa rät außerdem, die Felllänge je nach Jahreszeit anzupassen: Im Sommer sei langes Fell oft praktischer. Im Winter hingegen kann zu langes Fell an Pfoten oder Beinen vereisen.

Hilfe für unsichere Halter

Wenn die Pflege schwierig wird, gibt es Unterstützung in Fachgeschäften, Tierarztpraxen oder Hundesalons. Mit Geduld und professioneller Hilfe bleibt der Hund nicht nur gepflegt, sondern fühlt sich auch rundum wohl.

Noch mehr Tipps findet ihr hier.