
Der Dachs "Mareike" sorgt in diesem Jahr für Aufsehen auf dem Hurricane-Festival.
Foto: Ulla Heyne
Hurricane 2024: Warum dieser Dachs auf dem Campingplatz für Jubelrufe sorgt
Das diesjährige Wappentier des Festivals ist der Dachs. Womit die Festivalorganisatoren wohl nicht gerechnet hätten: Drei Besucher sind auf dem Campingplatz mit einem ausgestopften Exemplar namens Mareike unterwegs.
Das kapitale Weibchen ist auf eine Holzplatte auf Rädern montiert und mit einer Namens-Plakette versehen; beim Gang über den Campingplatz brechen Mit-Camper spontan in kollektive „Mareike!“-Jubelrufe aus.
Auch wenn das Wappentier keinen grün gefärbten Pelz hat („Das braucht Monate, bis das wieder rauswächst“, so die Besitzerin): Ein gewisser Kultstatus ist dem Mardertier nicht abzusprechen. Darüber, woher Mareike stammt, gibt es unterschiedliche Versionen: „Aus dem Wald“ ist eine, „von Ebay“ eine andere.
Einig ist sich das Partytrio in einem: Die Dachsdame ist wegen Ed Sheeran hier und hofft, für sein Konzert am Freitag aufs Gelände zu kommen – „auch, wenn sie kein eigenes Bändchen hat“, so die menschliche Begleiterin. Kritik gebe es allerdings am Supermarktsortiment: Die angebotenen Speisen wie Toastbrot oder Bananen stehen nicht auf dem Speiseplan des Nagers; sie verlange eher nach geschredderten Küken, verkünden die drei gut gelaunten Festivalisten. Ihr Ziel fürs Hurricane: Stagediving für Mareike!