Weil die Katze nicht eingefangen werden konnte, wurde sie im Rathaus eingesperrt. Dort soll sie dann den Wasserhahn geöffnet haben.

Weil die Katze nicht eingefangen werden konnte, wurde sie im Rathaus eingesperrt. Dort soll sie dann den Wasserhahn geöffnet haben.

Foto: Stefan Sauer/dpa

Tierwelt

Katze flutet Rathaus: Hat das Tier wirklich den Wasserhahn aufgedreht?

28. Mai 2024 // 14:19

Eine Katze - die soll der Übeltäter gewesen sein. In einer Gemeinde in den Niederlanden soll das Tier Schuld an einer Überflutung des Rathauses gewesen sein.

Katze schleicht sich auf Baustelle

Der Schaden: 325.000 Euro. Und das nur, wegen einer Katze? Anscheinend schon. Die soll sich im Mai des vergangenen Jahres auf die Baustelle des Rathauses geschlichen haben, berichtet das Redaktionsnetzwerk Deutschland.

Katze verursacht vermutlich Überflutung

Die war wohl so flink, dass sie nicht eingefangen werden konnte. Daraufhin wurde das Gebäude verschlossen. In dieser Zeit soll es der Katze gelungen sein, einen Wasserhahn zu öffnen. Das sorgte dann für eine Überflutung.

Versicherung zahlt den Schaden

Ein Teil der Wände und Fußböden musste erneuert werden. Auf einer Gemeinderatssitzung hieß es jetzt aber, dass immerhin die Versicherung den Schaden bezahlt.

Ob die Katze wirklich schuld war und den Wasserhahn geöffnet hat, konnte aber nicht bewiesen werden.