Eine weiße Katze sitzt im Schoß einer Frau.

Das Verhalten einer Katze kann verschiedene Gründe haben.

Foto: Christin Klose

Tierwelt

Katzenverhalten erklärt: Das bedeutet das Wälzen auf dem Boden

13. Mai 2025 // 16:50

Wenn Katzen sich am Boden wälzen, ist das meist ein Zeichen für Spiel, Zuneigung oder Vertrauen – doch es kann auch auf Probleme hindeuten.

Wälzen als Spiel und Einladung

Viele Katzenbesitzer beobachten es regelmäßig: Die Katze wirft sich auf den Rücken, rollt sich hin und her und schaut neugierig – oft ist das eine klare Aufforderung zum Spielen. Die Samtpfote will Aufmerksamkeit, sucht Interaktion und möchte unterhalten werden.

Vertrauen zeigen – aber Bauchkontakt mit Bedacht

Das Zeigen des Bauches kann auch ein Vertrauensbeweis sein. Der Bauch ist bei Katzen eine empfindliche Zone. Wenn sie ihn offen zeigt, fühlt sie sich sicher. Doch Vorsicht: Nicht jede Katze möchte dort gestreichelt werden. Manche reagieren auf Berührungen in diesem Bereich mit Abwehrverhalten.

Wälzen als soziale Geste oder Balzverhalten

In Gruppen mit mehreren Katzen kann das Wälzen ein Zeichen von Unterwürfigkeit sein – eine Strategie zur Konfliktvermeidung. Bei rolligen Kätzinnen gehört das Verhalten zum natürlichen Balzverhalten: Es signalisiert Paarungsbereitschaft und dient der Aufmerksamkeitserregung.

Wann ein Tierarzt gefragt ist

Nicht immer ist das Wälzen harmlos. Wenn deine Katze dabei apathisch wirkt, sich ungewöhnlich verhält oder Anzeichen von Schmerzen zeigt, kann auch ein gesundheitliches Problem dahinterstecken. In solchen Fällen solltest du unbedingt einen Tierarzt aufsuchen. Das berichtet merkur.de. (mca)