
Benito Weise vom Landwirtschaftlichen Bildungszentrum Echem erklärt der Reiterin Anna Junge, wie die sogenannte Pferdebrille funktioniert.
Foto: Schulze/dpa
Mit Pferdebrille in die Perspektive des Tieres versetzen
Pferde sind viel geräuschempfindlicher als Menschen, dafür können sie nicht so scharf sehen. Ihr Blickfeld ist aber deutlich größer.
In die Tiere hineinfühlen
Um sich in die Sicht der Tiere hineinzufühlen, entwickelt ein Ingenieur bei Lüneburg eine spezielle Virtual-Reality-Brille. "Ein Gewitter haben die schon längst erkannt, da haben wir den Wetterbericht noch gar nicht verstanden", sagte Benito Weise vom Landwirtschaftlichen Bildungszentrum (LBZ) Echem im Landkreis Lüneburg. Er bastelt noch an einer akustischen Ergänzung für die technisch anspruchsvolle Brille.
Anfragen aus USA und China
Die Menschen hätten das Hören verlernt, deshalb sei es besonders interessant, den Sinn bei Vierbeinern zu simulieren. "Wenn ich selbst in die Perspektive reinschlüpfe, gehe ich viel sensibler mit ihnen um", meinte Weise. Wegen Lieferschwierigkeiten bei der Kamera wird er die VR-Brillen mit gebrauchten Ersatzteilen ausrüsten und sie zunächst nur verleihen. "Es gibt Anfragen von Hochschulen und anderen Bildungseinrichtungen aus China, den USA und Neuseeland", berichtete Weise. Die Kosten beliefen sich auf 6000 Euro. (dpa)