Die verstorbene Königin Elizabeth streichelt einen ihrer Corgis.

Corgis haben die verstorbene Königin Elizabeth II ihr ganzes Leben lang begleitet. Sie hatte sogar selbst eine Zucht.

Foto: picture-alliance / dpa

Tierwelt

Nach dem Tod der Queen: Wer nimmt ihre Corgis?

Autor
Von nord24
13. September 2022 // 12:45

Als Hundeliebhaberin hinterlässt Königin Elizabeth II. auch einige Vierbeiner. Ihre Corgis haben die Königin ihr ganzes Leben lang begleitet

Sohn und Enkelinnen kümmern sich

Nun übernehmen Prinz Andrew und seine Ex-Frau Sarah Ferguson, genannt "Fergie", die Tiere. Muick war der Queen von Andrew und seinen Töchtern Prinzessin Beatrice und Prinzessin Eugenie geschenkt worden, als ihr Mann Prinz Philip Anfang 2021 im Krankenhaus lag. Sandy erhielt sie ebenfalls von Andrew, am 10. Juni 2021 - dem Tag, an dem Philip 100 geworden wäre. Sohn und Enkelinnen, die zuletzt die Hunde immer wieder ausführten, hätten der Königin versprochen, sich im Falle ihres Todes um die Hunde zu kümmern, berichtete die Zeitung "Mirror".

Lissy bleibt bei Bediensteten

Nicht eindeutig geklärt ist bisher, was mit Candy - einer Kreuzung aus Corgi und Dackel - sowie Cocker Spaniel Lissy geschieht. Candy dürfte mit zu Andrew ziehen, hieß es, weil sie an die Corgis gewöhnt sei. Lissy wird womöglich von einem engen Bediensteten übernommen.

Hund zum 18. Geburtstag

Die Liebe der Königin zu den Corgis, offiziell Welsh Corgi Cardigan, geht auf Susan zurück, eine Hündin, die sie von ihren Eltern zum 18. Geburtstag geschenkt bekommen hatte. Susan durfte sogar mit auf Hochzeitsreise gehen. Mit Susan begann die Königin eine Zucht, deren letzter Nachkomme Willow 2018 starb.