Ein Mann spielt am frühen Morgen bei Sonnenaufgang mit seinem Hund auf dem Kronsberg.

Laut einer aktuellen Analyse bietet Hamburg die besten Lebensbedingungen für Hunde.

Foto: Julian Stratenschulte/dpa

Tierwelt

Studie zeigt: Hier leben Hunde in Deutschland am glücklichsten

27. Mai 2025 // 16:00

Laut dem Dog Happiness Index 2025 von CheckForPet.de leben Hunde in Hamburg besonders glücklich. Die Hansestadt führt das Städteranking mit einem beeindruckenden Gesamtscore von 44 von 50 Punkten an.

Bewertet wurden unter anderem Hundedichte, Grünflächen, Steuersätze, medizinische Versorgung und Hundepensionen.

Tierfreundliche Stadtentwicklung zahlt sich aus

Hamburg überzeugt durch Bestnoten bei der Anzahl registrierter Hunde, großzügigen Parks und einer vergleichsweise günstigen Hundesteuer – in allen drei Kategorien wurde die Maximalpunktzahl erreicht. Auch die medizinische Infrastruktur und Betreuungsmöglichkeiten für Hunde tragen zum positiven Gesamtergebnis bei.

Stuttgart und Frankfurt auf den Plätzen zwei und drei

Mit 36 Punkten sichert sich Stuttgart den zweiten Platz, vor allem dank vieler Tierarztpraxen und zahlreicher Hundepensionen. Frankfurt am Main folgt mit 34 Punkten auf Rang drei und erzielt besonders bei der tierärztlichen Versorgung starke Werte. Beide Städte bieten solide Bedingungen, reichen aber nicht an Hamburg heran.

Schlechte Bedingungen in Essen, Duisburg und Nürnberg

Weniger erfreulich fällt das Ranking für Essen, Duisburg und Nürnberg aus. Die drei Städte bilden das Schlusslicht des Index. Gründe sind vor allem ein Mangel an Hundepensionen, hohe Hundesteuern und eine schwache tierärztliche Infrastruktur. Hier sehen die Studienmacher deutlichen Handlungsbedarf.

Hundeglück als Planungsziel

Der Dog Happiness Index macht deutlich, wie städtische Infrastruktur das Wohl von Haustieren beeinflusst. Städte, die gezielt auf die Bedürfnisse von Hund und Halter eingehen, schaffen ein lebenswerteres Umfeld – nicht nur für Tiere, sondern für die gesamte Stadtgesellschaft. (pm/kh)